Das Politische im Populären Diskurs
von Eugen Pfister
“He’d met Roland Barthes, at a dinner party, and been converted, over cassoulet, to the new faith”
Jeffrey Eugenides, “The Marriage Plot” [1].
Während Roland Barthes gerade in den Vereinigten Staaten vom Feuilleton neu entdeckt wurde um scheinbar unbegreifliche Medienphänomene wie die “Tea-Party” und “Donald Trump” zu erklären, sei „Deutschland […] auf der Landkarte der internationalen Barthes-Rezeption ein weißer Fleck“. Grund dafür sei laut einem Artikel der Berliner Tageszeitung “sein allzu literarischer Stil, dann wieder das hakenschlagende Verlassen bis eben noch vertretener Theorie-Positionen.”[2] Tatsächlich macht es Barthes in Texten wie “Der Mythos heute” seinen (deutschsprachigen) LeserInnen nicht leicht. Während seine angewandten Mythen-Beobachtungen scharfsinnig und beredet versteckte diskursive Mechanismen aufdecken, erschließt sich der methodische Aufsatz nur langsam und widerwillig.
Auch ich tat mir nicht unbedingt leicht Barthes’ methodische Überlegungen zum Mythos gleich von Anfang an zu begreifen. Oft wirken ganze Sätze wie umständlich verklausulierte Tautologien und vereinzelt finden sich Passagen und Begriffe, die sich mir nach wie vor nicht wirklich erschließen. Es hilft zu wissen, dass der methodische Text erst nach den empirischen Beobachtungen zu “Mythen des Alltags” entstanden ist. Diese waren ab 1954 über zwei Jahre monatlich im Auftrag der Pariser “Lettres Nouvelles” erschienen. [3] Nach Abschluss dieser Artikelreihe war Barthes bemüht seine bisherigen Beobachtungen in eine vereinende Methode einfließen zu lassen. Der Text ist also nicht Ergebnis langjähriger methodischer Überlegungen und darf auch entsprechend nicht wie ein solcher behandelt werden. Barthes etabliert keine neue Denkschule, er versucht ein kulturelles und politisches Phänomen zu erfassen und stand dabei noch am Anfang.
Insbesondere für die “Cultural Studies” erwiesen sich Barthes und seine Überlegungen aber als ausgesprochen befruchtend: “Roland Barthes’ Arbeiten zu Zeichen, Kommunikation und Mythos bilden einen der Grundpfeiler für den strukturalistisch-semiologischen Ansatz der Cultural Studies, die die soziale Welt als kulturellen, sozialen oder medialen Text verstehen und somit als ein System von Zeichen begreifen.” [4]
Eine Theorie der Zeichen
Die Semiotik/Semiologie ist die Theorie der Zeichen. (Im Deutschen hat der Begriff Semiotik den der Semiologie großteils ersetzt, während im Französischen beide weiterhin koexistieren. Hier wird der Begriff “Semiotik” mehrheitlich für die angewandte, der Begriff “Semiologie” mehrheitlich für die theoretische Forschung verwendet.) Etwas vereinfacht gesagt, untersuchen SemiotikerInnen jeden “Gegenstand”, jede “Handlung” jede “Sprach-handlung” als Zeichen, also unter dem Aspekt, dass er für etwas anderes als sich selbst steht. Sie suchen nach einem Überschuss an Sinn, denn das Zeichen “bezeichnet” nicht nur sich selbst, es ist zusätzlich mit Sinn aufgeladen, es ist eine Botschaft. Der Beispiele gibt es per Definition unzählige: Eine unverhältnismäßig große Schere vor der eigenen Tür aufgehängt ist nicht nur Abbild einer Schere; sie verweist darauf, dass hinter der Tür höchstwahrscheinlich einE SchneiderIn zu finden ist. (Zumindest tat sie das in vergangenen Jahrhunderten. Heutzutage sind die Icons auf unseren Desktops wohl ein passenderes Beispiel.) Zeichen können – wie in diesen beiden Beispielen – Objekte und Bilder sein, aber auch Wörter, Gesten und Gedanken. Das gilt übrigens für alle vorstellbaren Größen: Auf der Mikroebene sind auch einzelne Aspekte eines Bilds (wie z.b. eine Farbe) Zeichen, ebenso wie auf einer Makroebene komplexe Zusammensetzungen aus anderen Zeichen wie Sätze, Museen, Bücher, beziehungsweise Theorien und Mythen Zeichen sind. Die Semiologie versteht entsprechend alle kulturellen Prozesse als Kommunikationsprozesse und hat als Absicht, die diesen Kommunikationsprozessen zugrunde liegenden Systeme nachzuweisen und zu untersuchen. [5]
Konkret unterschied der Schweizer Sprachwissenschaftler Ferdinand de Saussure zur Jahrhundertwende im Zeichen zwischen Signifikant (das Bedeutende, dem Träger der Botschaft, d.h. ein Objekt, Bild oder Wort) und dem Signifikat (das Bedeutete, dem Zeicheninhalt, der Botschaft). Das Zeichen ist das Zusammenspiel, bzw. die Synthese von Signifikant und Signifikat.[6] Semiotische Studien bestehen in diesem Sinne aus der Bestandsaufnahme der Zeichen eines Kommunikats (ob Bild,Text, Objekt etc.), der Isolierung einzelner Zeichen sowie aus der Untersuchung, wie diese Zeichen im Zusammenspiel mit anderen eine Botschaft produzieren. [7]
Roland Barthes Mythos
Der französische Strukturalist Roland Barthes erweiterte dieses Modell in den 1950er Jahren um eine weitere Ebene – um den Mythos. In einem logischen nächsten Analyseschritt stellte er sich die Frage was denn wäre, wenn das “Zeichen” (welches sich aus dem Zusammenspiel Signifikat/Bedeutetes <-> Signifikant/Bedeutendes ergibt) selbst auch ein Signifikant wäre, das wiederum auf ein weiteres Signifikat verweise. Er stellte also die Frage nach einem Zeichen der nächsten Größe (siehe oben). Dermaßen ergebe sich aus diesem Zusammenspiel eine „Bedeutung“ (so genannt um nicht mit dem „Zeichen“ erster Ebene verwechselt zu werden.)
(Diese Darstellung stammt aus einer älteren Übersetzung. Mittlerweile haben sich die Begriffe Signifikant (=Bedeutendes) und Signifikat (=Bedeutetes) im Deutschen durchgesetzt.
Diese zweite semiotische Ebene nannte Barthes den Mythos. “Er ist ein sekundäres semiologisches System”. [8] Dabei war es Barthes wichtig Distanz zum landläufigen Verständnis vom Mythos als einer verbreiteten Erzählung zu wahren, auch wenn die beiden Mythosbegriffe naturgemäß viele Übereinstimmungen aufweisen:
„Im Mythos findet sich diesesdriedimensionale Schema von dem ich sprach wieder: Signifikant, Signifikat und Zeichen. Doch der Mythos ist insofern ein besonderes System, als er auf einer semiologischen Kette aufbaut, die schon vor ihm existiert: Er ist ein sekundäres semiologisches System. Was im ersten System Zeichen ist (das heißt assoziatives Ganzes eines Begriffs und eines Bildes), wird im zweiten einfacher Signifikant.“
Roland Barthes, Der Mythos heute [9]
Der Mythos ist eine Aussage
Ein solcher Mythos ist eine “Aussage“, genauer: zugleich Mitteilungssystem wie auch Botschaft. Er transportiert eine (politische) Botschaft, ein Auftrag, ist aber zugleich die Form, die die Mitteilung und ihre Dekodierung vorgibt. Wie auch für diskursive Aussagen gilt dabei, dass der Mythos nicht ein einzelnes Objekt, ein Wort, ein Bild, eine Gedanke oder eine Idee ist, sondern ein “System”, dass sich aus diesen allen zusammensetzt und ihnen eine zusätzliche Bedeutung gibt. “Man sieht daraus, dass der Mythos kein Objekt, kein Begriff oder eine Idee sein kann; er ist eine Weise des Bedeutens, eine Form.“ Somit kann auch jedes Objekt, jedes Instagram-Bild, jeder schriftliche Diskurs, jeder Tweet, jedes Spiel und jede Werbung Bestandteil eines Mythos sein. Er ist ein System der Kommunikation und zugleich auch die kommunizierte Botschaft. Was Barthes Mythos aber von Foucaults Aussage abhebt, also das ihm Eigentümliche, ist sein Prinzip „Geschichte in Natur zu verwandeln“. Nach Barthes Verständnis verheimlicht der Mythos nichts. Es sind keine versteckten Botschaften, aber dadurch, dass er sofort ins kollektive Unterbewusste eingeht, wird er auch nie hinterfragt. Barthes Meinung nach läge das Geheimnis des mythischen Erfolgs darin, dass der Mythos vermeintlich zur Natur wird, das heißt er wird nicht mehr hinterfragt, er wirkt natürlich. Erfolgreiche Mythen werden so auch oft unterbewusst ständig mit neuem Material beliefert. „Die Sache, die bewirkt, dass die mythische Aussage gemacht wird, ist vollkommen explizit, aber sie gerinnt sogleich zu Natur. Sie wird nicht als Motiv, sondern als Begründung gelesen.“ [10] Somit würde der “Mythos” zu einer unbewussten, kollektiven Bedeutung.
Das pointierteste Beispiel eines Mythos das Barthes in seinem kurzen methodischen Text brachte, war das Cover des Paris Match. Auf diesem sah sich Barthes mit dem Bild eines jungen schwarzen Soldaten konfrontiert, der vor einer (im Bild nicht sichtbaren) französischen Tricolore zu salutieren schien. Barthes analysierte die intendierte Aussage folgendermaßen: »daß Frankreich ein großes Imperium ist, daß alle seine Söhne, ohne Unterschied der Hautfarbe, treu unter seiner Fahne dienen.« [12] Alle Probleme des Kolonialismus und seiner Folgen wurden hier ausgespart und verschwanden hinter einer einzigen positiven Aussage, die noch dazu besonders stark mit Emotionen (Stolz!) arbeitete. Der hier bediente Mythos war der eines funktionierenden inklusiven französischen Imperiums, ohne dass dies explizit angesprochen werden musste. Dadurch, dass er nicht explizit angesprochen wurde, wird er aber auch in der Regel nicht explizit hinterfragt.
“Nehmen wir ein weiteres Beispiel eines massenmedialen Bildereignisses aus der jüngeren Vergangenheit: Die Hochzeit von William, Duke of Cambridge, und Kate Middleton in London 2011. Die Berichterstattung war hier zum größten Teil ganz in der Tradition der Gesellschaftsspalten verfangen. Im »Liveticker« wurde über die angekommenen Herzöge und Herzoginnen und die Schneiderin des Kleides berichtet und auch der mittlerweile obligatorische Kuss wurde bewertet. Dabei ging es hier nicht ausschließlich um ein »gesellschaftliches« Ereignis für die Yellow Press sondern um einen genuinen Akt politischer Kommunikation. Nach Schätzungen der britischen Regierung verfolgten mehr als zwei Milliarden Menschen weltweit die mehrstündige Fernsehübertragung der Hochzeit. Nur wenige Zeitungsartikel beschäftigten sich aber mit den politischen Aussagen dieses gründlich inszenierten Rituals. Um das zu illustrieren, möchte ich auf einen kleinen Teilaspekt des mehrstündigen Spektakels hinweisen: Während der kirchlichen Trauung tauchten immer wieder junge Chorknaben im Bild auf. Auffällig häufig handelte es sich hierbei um Nahaufnahmen von jungen asiatischen und afrikanisch-stämmigen Chorknaben. Zwei Milliarden Menschen wurde also derart die offene und multikulturelle Gesellschaft Großbritanniens präsentiert. Dass dies in einem – ansonsten vor allem durch (erfundene) Traditionen geprägten – Rahmen geschah, gab der Botschaft noch mehr Gewicht.” [13]
Der Mythos ist politisch?
Für Roland Barthes war der Mythosbegriff von Anfang an ein politischer: Seiner Auffassung nach bestünde gerade auf der politischen Ebene die Problematik des Mythos darin, dass durch die vermeintliche Natürlichkeit Klarheit suggeriert, „die Komplexität menschlicher Handlung abgeschafft“ [14] und eine Widerspruchslosigkeit hergestellt würde. Geschichte (die immer problematisch war) würde durch Natur ersetzt, „die Dinge verlieren die Erinnerung an ihre Herstellung“ [15].
Der Mythos hat die Aufgabe eine historische Intention in Natur, etwas Zufälliges als Ewiges zu begründen. (Nach Barthes eine zutiefst bürgerliche Ideologie.) Er diene vor allem dazu Dinge wie z.B. den französischen Imperialismus zu „reinigen“. Barthes Mythos beseitigt Komplexität und organisiert so eine Welt ohne Widersprüche.
Zwar sprach es Barthes nie wirklich explizit an, aber in dieser Logik diente der Mythos dem Machterhalt. Meines Erachtens nach entstehen Mythen deshalb aus der dominanten politischen Kultur ihrer Zeit und dienen der Stabilisierung und Identitätsbildung. Barthes ging in seiner politischen Einordnung des Mythos noch einen Schritt weiter: Sein Mythos sei eine Eigenheit der Bourgeioisie und insbesondere rechter (konservativer/reaktionärer) Politik. Die Revolution kenne keine Mythen und der linke Mythos tauche erst dann auf, wenn die Revolution zur „Linke“ degradiere. Barthes tief verinnerlichte und aus seiner persönlichen Lebenserfahrung bedingte Kritik allen “Bourgeoisens” inkorporierte er auch in seine Kritik aller Mythen, was allerdings meiner Auffassung nach nicht durchgehend stichhaltig argumentiert werden kann.
Die Verschriftlichung einer allgemein gültigen Methode die sowohl Ergebnis als auch Rechtfertigung seiner bisherigen sehr heterogenen Beobachtungen sein sollte war nicht Barthes Stärke und vermisst die scharfsinnige sprachliche Präzision seiner einzelnen Beobachtungen der “Mythologies”. Entsprechend muss der Text auch nicht als vollständige “Methode” übernommen werden, sondern sollte vielmehr als Inspiration für nach wie vor relevante Forschungsfragen dienen, denn hier erfasste Barthes früher als die meisten ein kulturelles und politisches Phänomen, dass viel zu lange schon ignoriert wurde.
Dementsprechend kann die Bedeutung von Roland Barthes kurzem methodischen Text, sowie insbesondere seiner fallbezogenen Beobachtungen, nicht hoch genug eingeschätzt werden, da er einer der ersten Intellektuellen war, der sich in seinen Überlegungen voll und ganz auf einen “populären” Diskurs in verrauchten Hallen, Frauenmagazinen und Werbungen eingelassen hatte, und nachfolgenden WissenschaftlerInnen somit den Blick für das Politische ausserhalb der gewohnten Arenen geöffnet hat und so eine gefährliche Forschungslücke geschlossen hat. Heute sollten wir uns deshalb – von Barthes inspiriert – wieder vermehrt (bisher) vernachlässigten populären Medien zuwenden: den Computer- und Konsolenspielen, den Tweets und Facebookposts, den Casual-Games und Spieleforen, den ephemeren Instagrambildern und Youtubefilmen.
„Roland Barthes has been dead for 35 years, but he may be onto something”
Judd Legum [16]
Literatur:
Roland Barthes, Mythen des Alltags, Suhrkamp 2012.
Fussnoten:
[1] Jeffrey Eugenides, “The Marriage Plot”, 20.
[2] “Der Strukturalist in der Prügelbude” in taz.de <http://www.taz.de/!5235382/> (23.10.2015).
[3] Marco Roth, “Roland Barthes: Myths we don’t outgrow” in newyorker.com, <http://www.newyorker.com/books/page-turner/roland-barthes-myths-we-dont-outgrow> (20.10.2015).
[4] Lars Grabbe und Patrick Kruse, “Roland Barthes: Zeichen,Kommunikation und Mythos”, in: Andreas Hepp, Friedrich Krotz und Tanja Thomas(Hrsg.), Schlüsselwerke der Cultural Studies, VS Verlag fürSozialwissenschaften / GWV Fachverlag GmbH, Wiesbaden 2009, S. 21-31, 21.
[5] Eugen Pfister, Europa im Bild, Göttingen 2014, 42.
[6] “Roland Barthes: Mythen des Alltags” auf literatur.ch, <http://blog.litteratur.ch/WordPress/?p=6337> (20.10.2015).
[7] Eugen Pfister, Europa im Bild, Göttingen 2014,
[8] Roland Barthes, “Der Mythos heute” in Roland Barthes, Mythen des Alltags, Suhrkamp: Berlin 2012, 258.
[9] Ebenda.
[10] Barthes: Mythen des Alltags. Suhrkamp, Frankfurt a. M. 1964, S. 85.
[11] “Roland Barthes – Myth Today – Summary, Review and Analysis” in culturalstudiesnow.blogspot.co.at, <http://culturalstudiesnow.blogspot.co.at/2012/04/roland-barthes-myth-today-summary.html> (20.10.2015).
[12] Vgl. Peter Burke, Augenzeugenschaft. Bilder als historische Quellen (Berlin 2010), 198 f.
[13] Eugen Pfister, Europa im Bild, Göttingen 2014, 15f.
[14] Barthes, “Der Mythos heute”S. 131)
[15] Barthes, “Der Mythos heute”130
[16] Judd Legum, “This French Philosopher Is The Only One Who Can Explain The Donald Trump Phenomenon” in thinkprogress.org, <http://thinkprogress.org/politics/2015/09/14/3701084/donald-trump/> (20.10.2015)
Empfohlene Zitierweise :
Eugen Pfister, “Roland Barthes Mythos-Begriff”. In: Spiel-Kultur-Wissenschaften, <http://spielkult.hypotheses.org/349> 24.10.2015.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Eugen Pfister (21. Oktober 2015). Roland Barthes Mythos-Begriff. Spiel-Kultur-Wissenschaft. Abgerufen am 14. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/uj56
“Dementsprechend kann die Bedeutung von Roland Barthes kurzem methodischen Text, […] und nachfolgenden WissenschaftlerInnen somit den Blick für das Politische ausserhalb der gewohnten Arenen geöffnet hat und so eine gefährliche Forschungslücke geschlossen hat.”
In den USA/Deutschland hat die Kulturindustrietheorie der Kritischen Theoretiker in die gleiche Richtung gearbeitet. Kultur, Bildung und Politik vor dem Hintergrund ihrer Kommodifizierung zu begreifen. Und das hängt bei der Ausarbeitung über Marx eben am Warenfetisch, der genau das problematisiert, was hier an Barthes so originär entdeckt wird. Das Einkassieren der historischen Zusammenhänge durch eine Naturalisierung. Barthes hat das dann quasi entmarxisiert und dem Strukturalismus inkorporiert. Was man auch selbst wieder gegen den Strich, also als interessierte Intervention lesen darf.