Arno Görgen*, Rudolf Inderst** und Eugen Pfister im Gespräch mit Denise Gühnemann***
Szene 1:
Außen: Berlin, dasTheater am Schiffbauerdamm im September des Jahres 1928 – Vor dem Theater drängt sich bereits eine Menschenmenge, gezeigt wird das “Stück mit Musik in einem Vorspiel und acht Bildern”, es ist ausverkauft. Eine Frau, nennen wir sie DG, geht – die Gesichter der Wartenden interessiert studierend – an der Menge vorbei, hinab bis zur Spree. Über ihren rechten Arm hängt ein Regenschirm, den sie jedoch scheinbar nur zur Zierde oder gegen die Sonne dabei hat. Der Himmel ist klar, keine Wolke ist weit und breit zu sehen. Sie muss ein wenig die Augen zusammenkneifen, als sie am Ufer die Herren Eugen Berthold Friedrich Pfister, Arno Görgen und Rudolf Inderst erblickt. Die Sonne der Atlantikküste hat noch immer ihre Spuren bei den Herren hinterlassen, ihre Haut zeugt noch vom Aufenthalt in Frankreich. Zum Glück suchen sie wenigstens heute den Schatten eines Baumes am Spreeufer. Wie drei Raben sitzen sie aufgereiht an einer Bank mit ihren aufgeschlagenen Tageszeitungen. Denise Gühnemann setzt sich zu ihnen.
EP: [lüpft lächelnd seinen Zylinder]: Bonjour Madame Gühnemann! Ich habe mir sagen lassen, Sie hätten eine neue Berufung? Ich darf also gratulieren. Am Grimme Institut noch dazu, pas mal! Heißt das, wir werden demnächst der ersten Verleihung des Grimme-Computerspielpreises beiwohnen dürfen?
DG: Bonjour meine Herren und danke, Monsieur Pfister! Ja, eine ganz neue, wunderbare Berufung. Grimme-Computerspielpreis, interessant… [sie schaut kurz in den wolkenlosen Himmel] Allerdings quält mich die Frage: Wäre solch’ ein Preis überhaupt sinnvoll oder gar gewünscht? Bisher scheinen mir viele den Qualitätsdiskurs lediglich auf technischer Ebene abhandeln zu wollen… [sie seufzt].
EP: Da laufen Sie bei uns offene Türen ein, denke ich! Wir haben das Thema ein wenig schon am Strand von Biarritz angesprochen. Ich warte sehnsüchtig auf einen Paradigmenwechsel in der Öffentlichkeit. Weg von irgendwelchen bedeutungslosen technischen Metriken und hin zum Inhalt und der ästhetischen Form. Was interessieren mich 4K und Framerates? Ich weiß nicht was das ist und ich denke, ich muss das auch nicht wissen. Ich schätze vielmehr eine gut geschriebene Erzählung, die Schönheit eines Spiels an sich und neue spielmechanische Herausforderungen. Aber braucht es zur Stärkung solcher Qualitäten einen Preis? [er wendet sich, Bestätigung suchend zu seinen Kollegen auf der Bank um und wir merken jetzt erst, dass Herr Inderst aufrecht sitzend eingeschlafen ist und seine Augen hinter einer modischen Sonnenbrille seit Minuten fest geschlossen sind.]
RI: Herr….äh….PFISTER! Was Sie heute morgen technokratisch-krampfhaft nach bester, aber abgestumpfter Oswald-S.-Abendland-Manier als “rosa Sonnenbrille” umzudeuten versuchen, ist eine VR-Brille. Aber was kann man schon von jemand erwarten, der heute auf “4K” eindrischt und vor dreizehn Jahren nicht im Stande war, die Bordkanone im Atlantik abzufeuern, als der gegnerische Flottenleviathan uns entgegen stürmte. [summt Rule, Britannia!] Natürlich kann der Wert (pardon – in Award-Sprache der “kulturelle Impact”) der Mona Lisa nicht danach bemessen werden, wie breit ihr Grinsen im Vergleich zum geklauten Schrei nach Munch’scher Machart ist. Da gebe ich Ihnen schon recht. Ich bin außerdem nur auf diese Bank gezogen heute, weil mir die liebreizend-charismatische Frau G. und der ehemalige Zirkus-Kraftprotz Herr G. versprachen, es gehe um das Thema Kanonen-Bildung. Erst jubelte also mein toitsches Stahlherz angesichts dieses Sujets, dann begriff aber mein noch von Valium-Tropfen benebelter Verstand, dass es sich mitnichten um Geschütze und Flakbatterien dreht. Nun denn: “Manches Pathos von einst klingt für die Nachgeborenen wie Kitsch, und manche gefeierte Kargheit entpuppt sich bei unbefangenem Lesen als Einfallslosigkeit.” (David Hugendick).
AG: [beisst genussvoll in einen Apfel und redet dann mit vollem Mund, wobei immer wieder kleine Apfelstückchen aus seinen Mund herauspurzeln. Schaut dabei EP durchdringend an.] Ich bin mir nicht sicher, ob dieser Diskurs überhaupt so geführt wird. Kann es nicht auch sein, dass der gemeine Spieler natürlich ein möglichst erfüllendes ludisches Erleben haben möchte? Bei einem hochtechnisierten medialen Artefakt wie es das digitale Spiel nun mal ist, nimmt es doch nicht Wunder, dass man das Spiel erst einmal auf seine technologische Perfektion hin abklopft – schließlich ist das der Bereich, der empirisch am ehesten gemeinsam nachvollziehbar ist. Technische Perfektion heisst jedoch nach meinem Dafürhalten nicht das Jagen metrischer Rekorde, sondern das beste, eleganteste Ineinandergreifen von Ästhetik und Mechanik. Man wünscht sich in etwa das gleiche, als ob man einen dieser modernen Amilcar-Rennwagen fahren würde: Es ist egal, was unter der Haube steckt, der Fahrtwind, die Geschwindigkeit, das Röhren des Motors entwickelt seinen eigenen Zauber [dreht mit ausgebreiteteten Armen und dem Rest Apfel in einer Hand eine elegante Pirouette]. Buchmagazine wie die zwischen Yps und Feuilleton angesiedelte WASD zeugen doch nur davon, dass Liebe zu Spielen längst nicht nur gemessen wird, sondern in erster Linie eine persönliche Erfahrung darstellt, die man letztlich nur als subjektivierten Diskurs teilen kann. Ich denke also, das testosteronschwangere Zeitalter des Spiels ist vorbei, vor allem, da es nun als ARTefakt in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist. Indiz dafür ist auch, dass es immer weniger wirkliche Großproduktionen von Spielen gibt, die so etwas wie einen Kanon der Spielefranchises bilden – also die Civilizations, Fallouts und GTAs dieser Welt – und dagegen der Indiemarkt als ernstzunehmender Markt immer noch im Wachstum begriffen ist, zumindest was den Output aber auch den Anspruch der Spiele angeht.
DG [blickt in Richtung des Theaters, die Menge davor wird gerade eingelassen] Nun ja, einen Preis bedarf es sicher nicht zur Befeuerung eines Qualitätsdiskurses. Da bin ich ganz mit Ihnen, Herr Pfister. Ich möchte aber auch Herrn Görgen zustimmen, wenn er ein gekonntes Zusammenspiel von Mechanik und Ästhetik als Ideal benennt. Und um auch Herrn Inderst nicht zum erneuten Entschlummern anzuregen: Wir sollten uns zum Theater begeben. L. L. hat veranlasst, dass man uns am Seiteneingang hinein lässt. In medias res, verehrte Gentlemen! [sie greift ihren Schirm am falschen Ende, heraus purzelt ein Rohrstab; sie lacht] Bitte keine falschen Gedanken, ich bin nicht Polly! [sie lacht erneut] Es handelt sich bei diesem Stab um den eigentlichen Gesprächseinstieg, denn der etymologische Ursprung des Kanons liegt im griech. κανών kanón, was soviel bedeut wie Rohr[stab], Stange, Messstab, Richtschnur. [Sie steht auf und greift nach Herrn Inderst’ Arm, um zu verhindern, dass er hinter seiner Brille wieder entschlummert] Ich verspreche Ihnen Kanonen, Monsieur Rodolpho!
EP: [ist scheinbar seit RIs Einwurf erregt. Er steht auf und geht unruhig den Kai auf und ab] Was damals im Atlantik geschah ist eine unangenehme Geschichte! Je weniger wir davon sprechen, desto besser. [Wr fasst sich wieder und wendet sich nun DG mit einem sardonischen Lächeln zu] Ein Rohrstab also, so so. Das macht doch viel Sinn. [er greift nach einem dicken ledergebundenen Buch, das er zuvor auf die Bank gelegt hat und blättert kurz darin.] Laut Adelungs Mundartwörterbuch “ein Stab von Rohr, sich im Gehen darauf zu stützen”. Ich weiß ja von vielen KollegInnen, die der Meinung sind, solche künstlich erschaffenen Bildungsbürgertumgehhilfen seien unnötig. Da gebe ich Ihnen zuweilen recht, der Kanon als Endprodukt ist nur im beschränkten Maße sinnvoll. Aber, Madame! Zum einen machen Listen und vor allem ihre Erstellung immer ein plaisir inimaginable. Zum anderen ist der Prozess der Kanonbildung, wenn man ihn kritisch dekonstruiert eine formidable Möglichkeit etwas besser zu verstehen. Er gibt Aufschluss darüber, was als “wichtig erachtet” wird.
RI [nimmt endgültig die Brille ab und richtet sich zu seiner vollen VR-Größe auf]. Nun, zweifelsohne sind “abgeschlossene Kanonen” und “verschlossene Kanonenrohre” in etwa gleichermaßen sinnvoll! Als Momentaufnahme, als Zeitgeist erhaschender Diskursverdichter jedoch vermag so ein Kanon eine Menge einzufangen. Die Frage, WAS auf jenem landet ist dann genauso aufschlussreich wie die Frage nach den ErstellendInnen und wiederum den Rezipierenden bzw. Anfechtenden, die sofort Gegenentwürfe wie – Achtung! KANONEN! – in Stellung bringen möchten.
DG [drängt die Herren weiter in Richtung des Theaters] Da gehe ich ganz d’accord! Ein solcher wird nie in Stein gemeißelt werden können. Warum sollte er auch? Momentaufnahme und Zeitgeist, Docteur Inderst, sind die richtigen Einwürfe! Und wie Herr Pfister sagt: Was wird als “wichtig erachtet”? [Die Gruppe ist am Seiteneingang des Theaters angekommen, eine Frau öffnet die Tür, begrüßt mit einem kurzen Kopfnicken, legt den Finger auf die Lippen, um zu signalisieren, dass das Stück in Gange ist. Die Gruppe schleicht sich über Treppen und verwinkelte Bühnenwege auf eine ungenutzte Beleuchterbrücke, von der sie nicht nur die Darbietung sondern auch das Publikum sehen kann. Das Gespräch geht flüsternd weiter.] Gehen wir einmal von anderen medialen Darbietungen aus und untersuchen ihre Kanonen.
Zwischenszene:
[Blick auf die Bühne von hinten. Die Klänge des Anstatt-daß-Song ertönen.
P: Anstatt daß
Sie zu Hause bleiben und in ihrem Bett
Brauchen sie Spaß!
Grad als ob man ihnen eine Extrawurst gebraten hätt.
Frau P.: Das ist der Mond über Soho
Das ist der verdammte „Fühlst-du-mein-Herz-Schlagen”- Text
Das ist das „Wenn du wohin gehst, geh auch ich wohin, Johnny!”
Wenn die liebe anhebt und der Mond noch wächst.
P: Anstatt daß
Sie was täten, was ‘nen Sinn hat und ‘nen Zweck
Machen sie Spaß Und verrecken dann natürlich glatt im Dreck.
Beide: Wo ist dann ihr Mond über Soho!
Wo bleibt dann ihr verdammter „Fühlst-du-mein-Herz-Schlagen”- Text!
Wo ist dann das „Wenn du wohin gehst, geh auch ich wohin, Johnny!”
Wenn die Liebe aus ist und im Dreck du verreckst?
2. Szene
Hinter der Bühne auf der Beleuchterbrücke
DG Wussten Sie, dass Marcel Reich-Ranicki – ich möchte eigentlich nur ungern den Begriff “Opus Magnum” dafür verwenden – einen Kanon deutscher Literatur selektiert hat? Fein säuberlich nach Gattungen getrennt. [Sie schaut gespannt alle drei Herren an.]
AG: [nimmt einen weiteren Apfel aus seiner Jackett-Tasche, reibt ihn am Ärmel, blickt ihn kurz prüfend an und beisst wiederum herzlich hinein. Winkt diesmal ausladend mit dem Apfel in DGs Richtung. Nuschelt ein wenig währenddessen.] Welch himmelschreiende Arroganz! Genau darin liegt das Problem eines Kanons – kann ein einzelner Mensch einen Kanon formulieren, wo dieser doch einen universellen Gültigkeitsanspruch hat? Genau deshalb stören mich auch die Redaktions-Bestenlisten dieser Welt und genau darin liegt vielleicht dann doch der Reiz statistischer Metadatenbanken wie Metacritic, werden doch darin subjektive Bewertung und kollektiver Eindruck lieblich vermählt! [beisst noch einmal – zwinkernd – in den Apfel]. Aber – liebe Freunde – wenn man schon einen Kanon festlegen müsste, wie sollte so etwas sinnvoAAAA!!! [AG fliegt fast von der Beleuchterbrücke, als ihm der Apfel aus der Hand purzelt. Dank RIs Kampfsport-erprobten Reflexen kann dieser ihn gerade noch halten. Aus dem Publikum hört man verwirrtes Murren ob eines vom Himmel auf den Kopf eines pomadierten dicklichen Herren gefallenen Apfels.]
EP: [straft AG mit einem mild tadelnden Blick] Sehen Sie Monsieur Görgen, meine Mutter würde jetzt behaupten, dass das Leben kleine Vergehen sofort bestrafe. Auf das Niveau will ich mich natürlich nicht begeben. Reduzieren Sie Listen doch nicht auf den verzweifelten Versuch das Ewige aus dem Ephemeren zu bauen. [Er nimmt AG bei den Schultern und dreht ihn dermaßen um, dass er nicht auf die Kulisse, sondern auf die Bühne blickt.] Listen sind eine literarische Ausdrucksform! Statistik gewordene Poesie, manchmal belanglos und stupide, manchmal aber auch erhaben. Wie über Gedichte kann man ausgezeichnet darüber streiten, was für einen Wert eine Liste hat. [versöhnlich umarmt er einen zunehmend verwirrten AG]. oder suchen wir ein anderes Bild. Ein Gericht vielleicht? Ein gutes Boeuf Bourgignon ist doch mehr als nur eine Zusammenstellung von Teilen eines toten Rindes mit tierischen Fetten und Gräsern, n’est-ce-pas? Denken Sie an an Nick Hornbys 31 Songs oder an Frederic Beigbeders Dernier inventaire avant liquidation! Die fünfzig besten Bücher des 20. Jahrhunderts steht da auf dem Einband der deutschen Übersetzung geschrieben. Solche Hybris darf sich doch nur die Kunst erlauben.
RI [gähnt sehr offenherzig] Geschwänzel, primitives! Hier wird doch nur krampfhaft um eine Herleitung gerungen, um einen eigenen Kanon etablieren zu dürfen.
EP: Genau!
RI: Schauen wir uns doch einmal an, was da bisher geschaffen, gesammelt, kuratiert und erstellt, vulgo kanonisiert, wurde!
EP: Na ja, es fehlten bisher halt noch die großen Geister unseres Kalibers. Die Sammlung des Smithsonian war da noch das höchste der Gefühle. Allerdings sind anonyme Publikumswahlen sicherlich nicht der Weisheit letzter Schluss.
DG: Nicht zu vergessen, die Aufnahme von 14 Spielen in die Dauerausstellung des Design Departements des MoMA 2012! Immerhin sind Publikumswahlen demokratisch und wenig anfechtbar, verehrter Herr Pfister. Vielleicht ein Punkt für selbige? Wenn auch nicht meine Präferenz. [Sie ist kurz vom Geschehen auf der Bühne abgelenkt, wendet sich aber sogleich wieder den Herrschaften zu.] Sehen Sie meine Herren, Ausstellungen bieten IMMER eine Auswahl, erweisen sich jedoch als deutlich weniger streitbar. Ist es es also auch ein Problem von Sprachpolitik? Kanones quasi als ewige Prügelknaben, da ihnen ein gewisser allgemeingültiger Anspruch inhärent ist, der vielerorts Unbehagen auslöst? Und gibt es nicht zusätzlich einen wissenschaftlichen Usus, der uns allen vieren nicht unbekannt ist, schließlich haben auch wir bestimmte Schriftwerke und andere Medienproduktionen uns zu Gemüte führen müssen. Kontextualisierung und Zweckdienlichkeit solcher Listen, Kanones, Syllabus’ scheint also ein entscheidendes Element.
RI [schnaubt] Ich bitte Sie, ich bitte Sie, wieso sollte ich mit einem Wählenden den Raum teilen wollen, der nicht einsieht, dass [Lärm durch Rascheln einer Tüte in der getrockene Apfelringe durcheinandergewirbelt werden] der beste Firstpersonshooter aller Zeiten ist. Lachhaft, einfach lachhaft.
EP: Da geb’ ich meinem geliebten und geschätzten Kollegen Recht, der sehr eloquent ein grundsätzliches Problem mit einer beispielhaften populärkulturell zugespitzten Indignation illustriert hat. Der Sinn des Kanons ist ja nicht eine Mehrheitsmeinung zu verkörpern, sondern er will immer auch erziehen, er will bilden. Auch unsere Schullehrpläne werden ja nicht jeweils einer demokratischen Wahl gestellt, sondern von ExpertInnen zusammengestellt. Der Kanon muss ja auch gar nicht mehrheitlich konsensfähig sein. Es macht doch viel mehr Spaß, wenn er provoziert und zum Denken anregt. Mir brennt es in den Fingern eine Liste der wichtigsten digitalen Spiele aufzustellen, ohne Mario oder Zelda auch nur zu erwähnen. Denkt nur an die mit Sicherheit folgenden Flammenkriege!
DG [lacht] Der Kanon als Provokateur, interessanter Gedanke, Monsieur Pfister! Ich sehe die Flammenkriege schon vor mir. [lacht erneut] Soldaten wohnen | Auf den Kanonen! Je länger unser Gedankenaustausch dauert, desto klarer wird es: Denken wir Kanon nicht in konkreten Listen, meine Herren – sondern vielmehr als bereits vorhandenen Fundus, der erst durch seine Bewusstmachung greifbar wird. Will sagen, es gibt ihn doch längst – unseren Kanon – in capitibus sozusagen. Zumindest eine Vorstellung schlummert doch in unser aller Köpfe bereits, mehr oder weniger handfest, mehr oder weniger trennscharf und vor allen Dingen: Veränderbar! Denn – machen wir uns nichts vor – auch wenn Gültigkeit, Wahrheit und ähnliches verlockend erscheinen mögen, sind sie doch meist nur Trugbilder, oder bestenfalls Heilsversprechen. Canones sind nicht nur historisch und kulturell variabel sondern vor allen Dingen auch Resultate komplexer Selektions- und Deutungsprozesse! Das klingt wie ein Widerspruch? Ja, durchaus – doch gehören auch Flammenkriege mehr oder weniger zu diesen Prozessen. Apropos [wendet sich Herrn Inderst zu und sieht ihn kritisch an] Meneer Inderst – jetzt mal Hand auf’s Herz – Sie müssen doch einsehen, dass [der Tumult auf der Bühne übertönt das Gesagte] erhebliche Mängel in Varianz und Einfallsreichtum aufweist! Ständig nur die Erwartungen eines Publikums, das Veränderungen, Innovationen und Weiterentwicklungen abstraft, zu erfüllen, macht es nicht zu einem herausragenden Vertreter des Genres First-Person-Shooter.
EP: Der Kanon als Resultat komplexer Selektions- und Deutungsprozesse, das wären schöne Schlussorte, wenn nicht.. [er holt eine Zeitschrift aus seinem Rock hervor] Das deckt sich vielleicht mit dem literaturwissenschaftlichen Zugang, der nach der Sinn- und Zweckmässigkeit des wertenden Kanons fragt. Der Herr Feige hat mich vor wenigen Tagen auf einen einschlägigen Aufsatz von Simone Winko hingewiesen, in dem sie nach den Mechanismen der Kanonbildung fragt und diese als identitätsstiftende Werkzeuge hegemonialer Gruppen dekonstruiert. Der sehr schöne Aufsatz spiegelt übrigens ein wenig auch unsere Hilflosigkeit im Angesicht des Kanon-Feuers. Irgendwie findet man ihn an sich bedenklich, er wertet, presst Kunst in ein statistisches Korsett, er ist besserwisserisch, er schließt aus… “Sind Kanones also heute entbehrlich, weil Einheit nicht mehr herzustellen ist?” fragt etwa Winko und muss zum Schluss dann doch wieder einen Kanon suchen, wenn es um die Frage geht, was die Studierenden denn bitte lesen sollen. Ein höchst ambivalentes Ding also, dieser Kanon. Aber was, wenn wir den individuellen Kanon einfach nicht mehr als didaktische Watsche begreifen, sondern als Ausdruck von individueller Kreativität zu schätzen lernen. Er ist emotional aufgeladen, wie ein Liebesgedicht, er ist besserwisserisch und beratungsresistent, aber er kann auch …
[Die letzten Worte verschwinden im frenetischen Applaus. Das Stück geht zu Ende. Vorhang]
*Arno Görgen, Kulturhistoriker, arbeitet nun in verschiedenen Institutionen der Medical Humanities und beschäftigt sich dort vorrangig mit Repräsentationen biomedizinischen Wissens in popkulturellen Artefakten. Auf Twitter trägt er den nom de plume: @pachukipachuki
http://www.uniklinik-duesseldorf.de/unternehmen/institute/institut-fuer-geschichte-theorie-und-ethik-der-medizin/team/goergen/ …
https://www.researchgate.net/profile/Arno_Goergen
**Rudolf Inderst zweitpromoviert spielforschend an der Uni Passau. Er rantet als @benflavor auf Twitter, XBL und PSN. Krav Maga, Hörspiele, B-Horror und Podcasts sind vollbarttragend sein Ding.
https://inderst.wordpress.com/
https://www.researchgate.net/profile/Rudolf_Inderst
***Eugen Pfister ist Kulturwissenschaftler, Historiker und für diesen Blog verantwortlich, wo er zumeist auch ganz seriös bleibt. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte der ÖAW und unterrichtet an der Uni Wien. Dies ist sein Blog.
****Denise Gühnemann ist Literaturwissenschaftlerin und Kunsthistorikerin. Seit März 2017 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Grimme-Institut im Arbeitsschwerpunkt „Games und Gesellschaft“ tätig und twittert unter @DeniseGhnemann.
Bild: Rudolp Hertog, Agenda 1912. Jahreskalender des Berliner Kaufhauses, S. 101. Neues Theater in Berlin NW, Schiffbauerdamm 5. (via wikicommons)
Empfohlene Zitierweise: Arno Görgen, Denise Gühnemann, Rudolf Inderst und Eugen Pfister, „Der Kanon Song“, in: Spiel-Kultur-Wissenschaften, <http://spielkult.hypotheses.org/1395> 14.04.2017.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Eugen Pfister (14. April 2017). Der Kanon-Song. Spiel-Kultur-Wissenschaft. Abgerufen am 12. September 2024 von https://doi.org/10.58079/uj5w
Ein Gedanke zu „Der Kanon-Song“