von Eugen Pfister
WARNUNG! EARLY ACCESS: ES HANDELT SICH HIER NACHFOLGEND UM EINE EARLY ACCES VERSION EINES TEXTES. FÜR MEINE LESER*INNEN WILL CH HIER DIE VORABLEKTÜRE ERMÖGLICHEN, SOLANGE SIE BEDENKEN, DASS DER TEXT UM CA. EIN DRITTEL ZU LANG IST, VIELE UNREINE REDUNDANZEN BEINHALTET UND SICH ALLES IN ALLEM NUR WENIG AN DIE EIGENEN VORGABEN HÄLT.
Den folgenden Text habe ich für einen Workshop geschrieben, den ich am Institute of Design Research an meiner Berner Hochschule (der Künste – HKB) am 02.12.2020 gehalten habe. Er richtet sich vor allem an Kolleg*innen, die sich mit dem Schreiben (noch) schwertun, zugleich musste ich ihn aber auch so gestalten, dass er auch für erfahrene Schreiber*innen noch Interessantes beinhaltet. Naturgemäß habe ich mich dann beim Erzählen nur wenig an den Text gehalten. Das ist so. Den Text habe ihn am Tag davor in einem Guss geschrieben und nun im Nachhinein nur Fehler bereinigt und vor allem die bruchstückhaften Sätze ausformuliert. Da ich davon berichte wie ich schreibe, ist daraus zwangsweise ein sehr persönlicher Bericht entstanden. Er ist teilweise fast schon autobiographisch. Ich denke er ließe sich gar nicht anders schreiben, berichte ich doch von persönlichen Erfahrungen und Wahrnehmungen. Vielleicht gilt ja das alles auch nur für mich. Vielleicht aber auch nicht. Meine Hoffnung war und ist, dass er in Teilen und punktuell Anderen beim Schreiben helfen kann. Naturgemäß wir vielen vieles redundant erscheinen. Um diese Momente der Lassitüde kurz zu halten habe ich einige Schlagworte gefettet, zum raschen weiterspringen. Ich verstehe den Text nämlich nicht als allgemeingültiges Regelwerk. Vielmehr handelt es sich um Beobachtungen, die – ironischerweise, jetzt wo ich teilweise erstmals darüber nachdachte, auch mir – helfen könnten Probleme und Hürden zu überwinden und besser und verständlicher zu schreiben. Er berichtet vom Konzeptionalisieren, vom Strukturieren aber auch von der Angst vor der leeren Seite und davon, dass man immer freundlich zu seinen Peer-Reviewer*innen sein sollte, auch wenn sie einen zutiefst verletzt haben.
0. Einleitende Gedanken
Das allermeiste von dem was ich im Folgenden zu berichten habe betrifft eigentlich alle Textformen: also nicht nur Papers für wissenschaftliche Journals sondern auch Essays, Kommentare, Rezensionen, Vorträge, Antragstexte, usf. Es sind mehr allgemeine Gedanken zum Strukturieren der Gedanken und (wissenschaftlicher) Kommunikation aus einer bewusst praxisorientierten Sicht. Nur für diesen Text will ich meinen wissenschaftlichen Habitus ablegen und meine Arbeit als das was sie ist betrachten, als Handwerk. Das soll auch Leser*innen helfen die Scheu vorm Schreiben abzulegen. Es folgen lose Gedanken dazu, was einen Text (in meinen Augen) wertvoll macht. Wie oben angekündigt ist das wie von selbst ein sehr persönlicher Werkstattbericht geworden. Ein kleiner Teil davon stammt aus meinen vergangenen Lehrveranstaltungen für StudentInnen, in welchen ich bewusst in aller Eile das Strukturieren von Arbeiten durchgehe, alleine um mich im Nachhinein nicht über so Grundsätzliches zu ärgern. Ich habe mich mit diesen Gedanken aber bisher nie an fortgeschrittene Forscher*innen gewandt. Das fühlt sich nach wie vor etwas merkwürdig an. Andererseits hat mich das Bewusstmachen vieler meiner Praktiken darauf hingewiesen wie unüberlegt ich viele Prozesse nach wie vor angehe. Da ließe sich noch Einiges verbessern.
Doch der Reihe nach: Eine Grundvoraussetzung eines wissenschaftlichen Textes ist – so habe ich es von Katharina Prager gelernt – die Sichtbarmachung des Sprechenden: Wie komme ich also zum Schreiben? Ich hatte in der Schule und später an der Universität zwar keine Angst vorm Schreiben selbst, immer aber schon eine grundsätzliche Sorge zu wenig Stoff zum Schreiben zu haben. Das galt ganz besonders für Referate, aber auch für geschriebene Texte. Meine Texte waren damals immer etwas zu kurz. Ich hatte das Gefühl, nichts wirklich Relevantes zu sagen zu haben. Aus demselben Grund habe ich an der Uni ungern Proseminararbeiten geschrieben. Zugleich hatte ich aber keine grundsätzliche Hemmung zu schreiben, und wusste auch aufgrund meiner Sozialisierung mich immer auszudrücken. Vorträge habe ich dahingegen wirklich gefürchtet. Ich war hochgradig nervös, hab gestottert, den Faden verloren und kam immer leicht ins Schwitzen. Da kam aber die Angst der Ablehnung hinzu. Ich schreibe das hier, weil das vermutlich verbreitete Sorgen sind. Gerade die Angst vor Ablehnung erscheint mir verbreitet. Ich habe diese Ängste (großteils) heute nicht mehr, weil ich mich dazu gezwungen habe unzählige Vorträge zu halten und unzählige Texte zu schreiben. Mit der Diplomarbeit und später der Doktorarbeit wurde es schlagartig einfacher für mich. Warum der plötzliche Wandel? Ich hatte plötzlich einen Grund zu schreiben.
Von da an fiel mir Vieles leichter. Ich hatte mir das Thema selbst ausgesucht und es war etwas das mich faszinierte. Und noch wichtiger: ich war erstmals davon überzeugt wirklich etwas zu sagen zu haben, etwas, dass nur wenige außer mir wussten. Um im Schreiben, vor allem aber im Vortragen besser zu werden, zwang ich mich dazu ALLES anzunehmen. In den letzten 12 Jahren habe ich so 1 Buch, 37 wissenschaftliche Aufsätze geschrieben und 60 Vorträge gehalten mit einer bis heute zunehmende Kadenz, die mir aber gerade dieses Jahr auch sehr deutlich meine Grenzen gezeigt hat. Dazu kommen noch 40 weitere Blog-Artikel und kurze Essays.
Was gibt es für Gründe um zu schreiben? Fangen wir dazu mit den pragmatischsten, mit den trockensten Gründen an:
- Anfangs vor allem geht es darum den CV zu füttern. So ein schnöder Grund kann auch ein Vorteil sein: Geht es nur darum die Liste zu verlängern, kann man kann sich recht frei aussuchen worüber man etwas schreiben will. Rhetorisches Design und My Little Pony? Klar, warum nicht. Ein Einwand jedoch: Auch die Lebenslaufgestaltung muss stimmig sein. Wir alle haben schon von der CV-Optimierung munkeln gehört: Nur in peer reviewed Journals publizieren, nicht in Sammelbänden. Klingt strategisch überzeugend, macht aber wenig Spaß. Spätestens hier scheitere ich regelmäßig, allerdings nicht grundlos, denn:
- Ein guter Grund einen Text zu schreiben ist auch das Netzwerken. Hier hilft es in Sammelbänden von Kolleg*innen schreiben, mit Kolleg*innen zusammenschreiben. Das erschafft Nähe und Intimität. Statt von Netzwerken wäre es deshalb vielleicht auch sinniger von Freundschaften zu schreiben. Und mir kommt vor in der ganzen Literatur zur Wissenschaftsproduktion wird viel zu selten von Freundschaften geschrieben. Im Zweifel habe ich mich immer für Texte für/mit Freund*innen entschieden. Wem das jetzt zu fröhlich-naiv ist, weil es sich schwer mit dem neoliberalen Paradigma des ewigen Wettbewerbs vereinbaren lässt, der/die möge es für sich anders framen, als strategischen Gedanken etwa: So lassen sich auch – wenn man geschickt vorgeht – gezielt vermeintliche Konkurrenten suchen und vereinnahmen.
- Mehr Geld fürs Department: Wer schon an einer Uni angestellt war, (befristet und Halbzeit) weiß, wie mühsam es ist einmal pro Quartal oder Halbjahr das universitätseigene Repositorium mit Literatur zu befüllen, damit das Institut auch nächstes Jahr ein Geld bekommt. Das macht keinen Spaß. Aber geht es nur darum den Output zu erhöhen hat man im Grunde den krativen Jackpot geknackt. Hier zählt nur die Anzahl der Texte, thematisch ginge sich also quasi alles aus.
- Aufmerksamkeit für ein Projekt/Forschung generieren: Unser Selbstbild als hehre Wissenschaftler*innen zwingt uns häufig den Gedanken bewusst zu verdrängen, aber in der schönen neuen Welt der (quasi-)selbstständigen Wissenschaftler*innen, müssen wir quasi ständig den eigenen Namen aggressiv positionieren. Wir müssen Themen rechtzeitig markieren und allen klar machen, dass wir in diesem speziellen Gebiet die Besten sind. Das fühlt sich anfangs unangenehm an, weil eigentlich hatten wir es gelernt zurückhaltend zu sein. Understatement und so. Leider aber reicht es im aktuellen Wissenschaftsbetrieb nicht aus einfach wirklich gut zu sein. Wir müssen das auch sagen, laut und jedem, ständig. Hierzu sollte man die richtigen Journals bzw. die richtigen Herausgeber*innen suchen. Es ist verständlicherweise wünschenswert, wenn wir um einen Text gebeten werden und nicht umgekehrt wir darum bitten müssen. Das spielt es aber gerade am Anfang unserer Karriere nicht. Call for Papers sind immer ein guter Einstieg in das Spiel. Hat man sich so einen Namen gemacht wird man später vermehrt angefragt. Erst zu einem Aufsatz, dann zu mehreren. Mehr als zehn sind dann zu viel.
- Debatte: Möglich ist aber auch, dass man Position in einer Debatte beziehen will: eine Aussage eine*r Kolleg*in angreifen oder unterstützen. Das ist bei all meiner Abneigung für Konflikte eine geradezu ideale Voraussetzung für einen Text, weil dann ist die Aufmerksamkeit aber auch Material garantiert. Man hat automatisch etwas zu sagen und es brennt eine*n in den Fingern. Höfliche und gut argumentierte Debatten sind eigentlich der Höhepunkt einer jeden Wissenschaft. Entsprechend selten findet man sie auch.
- Auftragswerke: Unsexy as unsexy can get. Man hat die Vorgabe von einem/einer Vorgesetzten zu einem bestimmten Thema einen Text zu schreiben. Einzige Möglichkeit hier ist es den Text ui kapern, sich anzueignen, mit Sinn für sich selbst erfüllen. Das kann nur funktionieren, wenn man es selbst spannend findet. Das geht bei den allermeisten Texten. Dazu muss man sich auf das konzentrieren was einem selbst an dem Thema interessiert. Letztlich erweist man so auch den Auftraggeber*innen einen Gefallen, weil der Text nun viel besser funktioniert.
- Gefallen, die man nicht ablehnen kann und/oder will: Immer wieder kommt es dann auch vor, dass einen Freund*innen und Bekannte bitten ihren Sammelbänden einen Text beizusteuern. Texte als Gefallen. Eigentlich gehört das also zum Punkt Netzwerken. Zugleich schließt es auch an Auftragswerke an.
Jetzt natürlich der große Überraschungsmoment: Eigentlich waren das alles keine Gründe einen Text zu schreiben; es waren Motive, sozusagen Initialzündungen für Texte.
1. Gründe – Motive – Ziel
Um einen Text zu schreiben, braucht man als allererstes einen Grund, und zwar einen guten Grund.
Was ist also ein Grund einen Text zu schreiben? Warum ist gerade dieser eine Text so wichtig? Warum muss dieser eine Text geschrieben werden? Man möchte der Welt etwas erzählen. Man muss der Welt etwas erzählen. Etwas erzählen, dass noch niemand oder zu wenige wissen. Oder aber eine Gegenposition einnehmen: einen Fehler korrigieren. Es klingt vielleicht pathetisch, aber Pathos gehört (vorsichtig dosiert) zu jedem guten Text. Ein Missionsgedanke gibt jedem Text Schwung und Energie. Man muss die Leser*innen von etwas überzeugen wollen, ihnen etwas beibringen wollen, ihr Leben durch diese Information – wenn auch noch so minimal – verändern. Nur wenn man das als Leser*in auch spürt, macht das Lesen eines Textes auch Freude.
[Hier ein kleiner Exkurs zum Thema Gender. Ich möchte vorausschicken, dass sich hier in den letzten Jahren Einiges getan hat, dass es meiner Erfahrung nach aber nach wie vor einem früh sozialisierten traditionellen männlichen Habitus näher liegt, davon überzeugt zu sein, etwas ganz ganz furchtbar Wichtiges der Welt zu berichten zu haben, oft genug auch ohne Rechtfertigung. Buben werden üblicherweise schon zuhause und in der Schule zur ständigen Selbstinszenierung angespornt; von ihnen wird verlangt die Welt zu ändern, von Mädchen traditionell nicht. Das macht aber naturgemäß überhaupt keinen Sinn. Und trotzdem führt es dazu, dass in meiner Erfahrung weibliche Kolleginnen oft genug die besseren Artikel schreiben, dabei aber unberechtigt zurückhaltend agieren und die eigene Erkenntnis unterschätzen. Bei Männern trifft man viel seltener auf öffentliche Selbstzweifel, auch weil diese (also wir) früh gelernt haben Zweifel- als vermeintliche Zeichen von Schwäche nicht zu zeigen.]
[Das führt mich gleich zum nächsten Exkurs. Übrigens etwas, was man wirklich nie in einem Text machen sollte: zwei Exkurse aneinanderreihen. Ist erst der zweite Exkurs zu Ende, hat jede*r Leser*in den Anschluss zum Vorgedanken verloren. Sei es wie es sei, Stichwort: Imposter Syndrome. Auch wenn dieses bei Kolleginnen verbreiteter ist als bei Kollegen, ich habe das ganz stark und regelmäßig. Zwei bis dreimal pro Jahr frage ich mich, ob ich überhaupt ein Wissenschaftler bin, ob meine Forschung überhaupt relevant ist, und warum eigentlich quasi alle meine Kolleg*innen so viel besser arbeiten. Behaupten wir jetzt einfach, das sei etwas Produktives. Auf jeden Fall können Zweifel nicht schaden, so lange sie uns nicht davon abhalten zu schreiben. Um solche Zweifel zu überwinden gibt es ein gutes Hausmittel: Wirklich schlechte Papers lesen.]
Zurück zum Missionsgedanken. Hier gibt es sicher auch einen besseren Ausdruck. Vielleicht Sendungsbewusstsein? Meiner Ansicht nach wichtig ist, dass wir uns ständig bewusst machen, dass wir gelesen werden wollen. Und nicht nur das, wir wollen auch überzeugen. Ob nun Gebrauchsanweisung, 95 Thesen oder Epos. Im Grunde handelt es sich hier um Rhetorik. Jeder Text sollte das wollen; eine Wirkung. Wir wollen von unseren Projekten erzählen und davon, was wir über die Welt erfahren haben. Jeder Text sollte es sich also zum Ziel setzen den Leser*innen zu helfen die Welt etwas besser zu verstehen. An dieser Stelle erzähle ich meinen Student*innen und jedem/jeder die es hören will von Erkenntnisgewinn. Anders gesagt die Antwort auf eine Frage. Das ist an sich nicht so schwer wie es vielleicht klingt, aber man muss sich darüber rechtzeitig, nämlich lange vor dem Schreiben Gedanken machen. Jeder Text muss die Welt – egal in welchem Ausmaße – bereichern. Jeder Text, der uns etwas Neues zeigt tut das automatisch. Das ist also gar nicht so schwer. Wir müssen uns aber ständig daran erinnern, dass wir den Leser*innen unsere Erkenntnis auch erfahrbar machen wollen. Hermetische Texte, die von Autor*innen für sich selbst oder auch nur eine kleine verschworene Gruppe geschrieben werden sind für deshalb für mich Misserfolge.
[Hier ein berechtigter Einwand: Oft genug ist es so – das ist allerdings nicht der Idealfall – , dass der Erkenntnisgewinn sich erst beim Schreiben selbst einstellt. Das ist meist Zeichen dafür, dass man den Text nicht gründlich genug vorbereitet hat. Das geschieht – und gerade in meinem Fall durchaus sehr häufig – wenn man sich allein von einer Frage leiten lässt. Manchmal ist es aber auch, dass man sich selbst erst überzeugen muss, wenn also die eigene Rhetorik auf einen zurückwirkt.]
Hat man sich davon überzeugt, dass man etwas wirklich Gewichtiges zu erzählen hat, sollte die erste Frage sein: wurde das schon gesagt? Am Anfang muss immer die Recherche stehen. Was gibt es schon für Literatur zu dem Thema? Was ist der Stand der Forschung? Wieviel findet sich schon? Wie konkret wurde genau diese Frage schon behandelt? Selbst wenn dazu schon Texte geschrieben wurden, heißt das nicht, dass man nicht mehr zu dem Thema etwas zu sagen hat. Wurde das was ich sagen will schon genauso gesagt? Ist der Text älter als zehn Jahre ist die Antwort darauf oft nein. Aber auch wenn die Antwort positiv ausfällt gibt es noch Gründe für einen Text: Hat der Text alle erreicht die ich erreichen will, oder nicht? Ein versteckter Artikel in einem apokryphen karelischen Journal für Numismatik verdient es eventuell eine größere Öffentlichkeit zu bekommen. Voraussetzung ist hier aber natürlich die Vorarbeiten ausführlich zu zitieren und zu würdigen.
[An der Stelle noch eine Warnung: Wenn man oft und viel schreibt, wird man sich irgendwann notgedrungen wiederholen. Vor allem, wenn man sich zu einem Thema etabliert hat, wird man öfters gebeten zu einem gleichen Thema was zu schreiben. Hat man etwas schon einmal geschrieben, spart man sich aufwendige Recherchen. Aber es ist extrem wichtig nicht ins Selbstplagiat zu verfallen. Dazu muss man sich selbst ausführlich zitieren. Der größte Nachteil meiner Meinung aber ist, dass man sich so irrsinnig schnell selbst auf die Nerven geht. Langweile quasi Hilfsbegriff. Ein zwei Mal kann man ein Thema aus einer anderen Perspektive neu aufrollen, danach wird es schwierig. Es spricht zwar nichts grundsätzlich dagegen einen Text woanders neu aufzulegen, wenn man auch im Fließtext gründlich darauf hinweist wo der ursprüngliche Text wann erschienen ist. Aber dafür braucht es eine gute Begründung: etwa ein ganz anderes Publikum. Ich habe einmal versucht für einen Text, um den ich gebeten wurde, einen englischen Text von mir einfach zu übersetzen. Habe das so angekündigt, mit den Herausgeber*innen besprochen. Letztlich war es aber so eine seelentötende Arbeit ältere eigene Gedanken ohne Veränderung zu übersetzen, dass ich ab einen gewissen Zeitpunkt ihn einfach neu geschrieben habe.]
Weil ich es mir diesmal zum Ziel gesetzt habe, auch das Geläufige, das für viele vielleicht Belanglos, diesmal bewusst niederzuschreiben noch ein kurzer Blick auf diese Vorfeld-Recherche: 1. Mein erster Schritt zu einem Thema ist automatisch der Zugriff auf Wikipedia. Früher wäre das die Encyclopédie gewesen, oder der Brockhaus, oder der Kleine Pauli, oder das LMA. Klar, das darf’s dann aber nicht gewesen sein. Und wir alle wissen hoffentlich, wie wir quellenkritisch auf eine Crowdsourcing Plattform zuzugreifen haben, aber es ist ein guter erster Blick der uns schnell zeigt, was sozusagen Konsensmeinung zu einem Thema ist. Hier wird zumeist auf die Literatur verwiesen, dir wir unbedingt kennen müssen, weil es sonst peinlich würde. (Stimmt natürlich auch nicht in allen Fällen, weil eben crowd sourcing, aber als Regel funktioniert es.) 2. Hiernach arbeite ich mich durch meine Bibliothek zuhause, durch Google Books und Google Scholar. 3. Dann greife ich auf Uni-Bibliotheksbestände und einschlägige Datenbanken (JSTOR, Springer, Project MUSE, usf. usf.) zurück.
2. Erste Schritte: Die Struktur
Nun haben wir also einen Grund, im besten Fall wissen wir auch schon ob des Erkenntnisgewinns Bescheid. Als nächstes gilt es nun die Gedanken zu ordnen, den Text schon im Vorhinein zu strukturieren. Das gilt für alle Texte, jederzeit. Dieser Schritt ist aber auch eine riesige Stütze für alle, die noch nicht so viel Erfahrung mit dem Texte Schreiben haben. Die Struktur funktioniert nämlich auch als Anleitung: Was muss ich jetzt als nächstes schreiben? Was kommt jetzt? Das hilft dann enorm, wenn man nicht mehr weiter weiß. Die Struktur leitet einen an. Und das Schöne an so unsexy wissenschaftlichen Textstrukturen ist, dass wir sie nicht neu erfinden müssen. Das meiste vom Gerüst ist schon da: Einleitung – Hauptteil – Schluss.
A. Für die Einleitung
Fangen wir mit der Einleitung an. In gewisser Weise entspricht die Einleitung unseren ersten Schritten:
- Wir fangen an. Für die Einleitung müssen wir in Form einer Forschungsfrage auch tatsächlich festhalten, was wir zu erfahren hoffen. Sie basiert meist auf einer Hypothese, also darauf, was wir als Antwort erwarten. Es reicht nicht, dass wir das im Kopf ungefähr wissen, es ist auch wichtig diese meist etwas ätherischen Gedanken in Form einer Frage zu synthetisieren. Im Idealfall entspricht dann der ganze Text der Antwort auf diese Frage. Das heißt konkret, dass diese Frage aber auch unbedingt in unserer Schlussfolgerung beantwortet werden muss!
- Es folgt die Suche nach Quellen = Material. Ich spreche von Quellen, weil ich Historiker bin, man kann es aber auch anders nennen. Es handelt sich grundsätzlich um das Baumaterial, die Grundlage unseres Textes. Worauf basiert unsere Erkenntnis? Hierzu sollte man sich sein Sample aufbauen. Das können Texte, Filme, Interviews, Statistiken, aber grundsätzlich auch einfach Gedanken sein. Hier gleich zur Warnung: Das Sample sollte nicht zu groß und nicht zu klein sein. Das hängt natürlich sehr von dem Material ab, aber man sollte auf 12-18 Seiten genug Platz haben um den LeserInnen einen guten Eindruck davon zu geben. Zugleich muss es genug sein um die Leser*innen als plausible Grundlage zu überzeugen. An der Stelle steht auch die Frage mit welcher Methode wir auf das Sample zugreifen. Hängt aber von Textform ab. Beides gehört explizit in der Einleitung angekündigt. je mehr Erfahrung man im Schreiben gewonnen hat, desto mehr lernt man hier freier zu gestalten. Im Notfall aber würde ich es immer eindeutig als Quellenkorpus und Methode erwähnen.
- Forschungsliteratur: Außerdem gilt es in der Einleitung den Forschungsstand zu beschreiben. Was gibt es schon an Literatur? Für meine Dissertation / Monographie habe ich diese Literatur exzerpiert. Dann hatte ich massive (ca. 400 Seiten) Textwüsten-Dokumente die ich auch durchsuchen konnte. Mittlerweile streiche ich in den Büchern an. Auf jeden Fall aber: Viel und effizient lesen! Je mehr wir kennen desto besser. Texte sind immer inspirierend, auch wenn sie furchtbar schlecht sind, dann aber schneller lesen. Es gibt auch alle mögliche Software dafür Litlink, Citavi, Zotero, die ich persönlich alle nicht verwende. Noch ein Ratschlag von der Katharina Prager: Ist der Text für einen Sammelband, dann sollten wir immer – immer! – kontrollieren, was denn die Herausgeber*innen geschrieben haben, nicht nur aus Höflichkeit – die alleine wäre aber Grund genug – sondern auch, weil die Chancen hoch sind, dass sich hier Relevantes findet.
- Struktur: Bevor wir die Einleitung zu schreiben beginnen, sollten wir uns auch schon überlegt haben, wie der ganze Text strukturiert sein wird. Zwar darf sich die Struktur des Textes im Laufe des Schreibens noch verändern. Aber gerade, wenn man nicht viel schreibt ist die Struktur ein guter Anhaltepunkt. Sie gibt die Form vor. Immer wenn man nicht weiter weiß und eingeschüchtert vor dem leeren Monitor sitzt, nimmt sie einen an der Hand. Insbesondere in wissenschaftlichen Texten ist die Struktur weitgehend vorgegeben (Siehe unten). Diese sollten wir den Leser*innen in der Einleitung ankündigen.
- Wichtig! Die Einleitung muss ebenso wie die Schlussfolgerungen extrem ernst genommen werden, und darf nicht am Schluss schnell runtergeschrieben werden. Ich wird nie einen Professor an der Sorbonne vergessen der uns liebevoll aber bestimmt erklärt hat, dass er bei den hunderten Arbeiten die er kriegt, immer nur Einleitung und Schluss liest. Den Rest liest er, wenn diese beiden gut gelungen waren. Das gilt nicht nur für Uni-Arbeiten, sondern für alle Texte. Oft genug werden nur unsere Einleitungen und Coclusionen gelesen. Dann sollten diese aber auch sitzen! Sie sind die Visitenkarten eines Textes. Die Einleitung ist die Angel. Sie muss das Interesse der Leser*innen wecken, sie muss überzeugen auch den Rest zu lesen! Hier muss man schon unsere Begeisterung spüren. Neben allen zuvor genannten Punkten (1-4) muss deshalb auch unbedingt unsere Motivation hier noch Erwähnung finden.
- Aus all diesen Gründen darf die Einleitung nicht zu kurz sein. Ich schlüge vor, dass sie ungefähr 10% der Textlänge ausmachen sollte.
A. Für den Haupttext
Hier findet unsere Argumentation statt. Hier wollen wir die Leser*innen überzeugen. Das heißt wir wollen die Erkenntnis, die sich uns eröffnet hat auch für Leser*innen nachvollziehbar machen. Oder weniger verkopft: Wie in einem amerikanischen Gerichtsdrama, wollen wir hier mit Beweisen, aber auch mit Emotionen überzeugen. Es geht nicht also NICHT darum zu zeigen, was wir alles wissen.
- Das Gros des Textes. Hier zeigen wir unser Handwerk. Ich habe jetzt keine theoretischen Grundlagen dafür, aber meine Erfahrung rät mir diesen Part am besten in 2-3 Teile zu strukturieren. Das ist für mich ästhetisch am befriedigten. Werden es mehr Teile erscheint es mir als Aufzählung und nicht als strukturiertes Argument. Die Teile müssen eine logische Struktur haben, die sich argumentativ aufeinander bezieht.
- Bewährte Vorgänge sind induktiv bzw. deduktiv. Also vom Großen aufs Kleine schließen oder rumgekehrt. Irgendwann merke ich mir das.
- Eine Struktur auf die ich im Notfall gerne zurückgreife, weil ich sie schon in der französischen Schule und später noch einmal während meines Jahres in Paris quasi eingehämmert bekommen habe ist das dialektische Modell: das heißt These-Antithese-Synthese, wobei für mich die Synthese in die Schlussfolgerungen gehört. In der These (A) sammeln wir alle Argumente für unsere Hypothese. In der Antithese (B) hingegen sammeln wir alle Gegenargumente zu Falsifikation. Darauf basierend entscheiden wir, ob wir genug Beweise darbringen konnten um unsere These zu stützen. Das klingt abgehobener als es ist. Das dialektische Model bietet uns ein enges Korsett, das immer dann hilfreich ist, wenn wir uns unsicher sind wie wir argumentieren sollen. Naturgemäß funktioniert es manchmal besser und manchmal schlechter. Finden wir keine guten Gegenargumente ist Dialektik eher unsexy. (Wenn sich hingegen keine Argumente dafür finden, würde ich einfach die Hypothese umdrehen).
- Zum Schreiben und Argumentieren komme ich kurz weiter unten zu sprechen.
C. Für die Schlussfolgerungen
- Für den Schluss gilt vieles was auch für die Einleitung galt. Nie – und hier wiederhole ich mich furchtbar gerne: nie! – darf die Schlussfolgerung in letzter Minute lieblos hingeschrieben werden. Vergessen wir nicht: Hier sind wir am Höhepunkt unseres Textes und wollen die Leser*innen endgültig überzeugen. Es ist das abschließende Plädoyer sozusagen.
- Das heißt: Wir fassen kurz (!) unsere Ergebnisse zusammen, auch für alle Leser*innen, die nur diesen Teillesen.
- Vor allem aber beantworten wir die Frage(n), die wir eingangs gestellt haben.
- Hier ist auch der Ort wo wir erstmals ein bisschen von der Wissenschaftlichkeit abweichen dürfen. Das heißt wir dürfen etwas ausgreifen. Hier ist erstmals Platz für unsere “Meinung”. Und Moral. Wenn alles gut gelaufen ist, sollte es uns auch am meisten Spaß machen das zu schreiben.
3. Die Angst vor der leeren Seite
Wir haben jetzt einen guten Grund zu schreiben, eine Forschungsfrage, wir haben Literatur und Material, wir wissen was wir erzählen wollen und wir haben eine vorläufige Struktur. Trotzdem sitzen wir vor dem Bildschirm und wissen nicht wie anfangen und jeder Satz den wir schreiben sieht komisch aus. Und der erste Satz ist ja wichtig.
So geht es jedem Menschen der jemals einen Text geschrieben hat. Manchmal ist die Hürde kleiner manchmal ist sie grösser. Erfahrungsgemäß kann ich zumindest berichten, dass diese Hürde mit jedem Text den man schreibt geringer wird. Es ist wie bei jedem Handwerk. Wiederholt man etwas oft genug, geht es ins Körpergedächtnis über. Trotzdem baut sich die Hürde auch wieder jeder Woche auf, die man nicht schreibt. Also was tun?
Ich glaube nicht Antworten auf diese Frage zu wissen, die für alle gelten. Ich habe mir aber im Laufe der Jahre ein paar Handgriffe erlernt, die mir – und eventuell auch anderen – dabei helfen, diese Hürden zu überwinden.
- Die Schlechte Nachricht vielleicht zuerst: Klassische Prokrastination, das heißt seltene Pflanzen oder Fernsehstars aus den 1980er Jahre googeln hilft leider ebenso wenig, wie die Wohnung aufzuräumen oder endlich alle Rechnungen zu zahlen. Das schiebt bei mir nur die Blockade vor mir her. Das einzig Vergleichbare was bei mir und auch nur wenig hilft ist es den Schreibtisch aufräumen.
- Aber es gibt Sachen die mir helfen:
- Lesen. Ganz viel lesen. Zum einen natürlich Fachliteratur. Da kann dann plötzlich der Knopf aufgehen. Ebenso häufig hilft es mir aber auch Fachfremdes zu lesen, also auch Belletristik. Lesen inspiriert mich immer. Eine Grundmechanik unseres Seins ist das Kopieren. Wir beobachten in unserer Umwelt was funktioniert und nehmen es in uns auf, das gilt auch für Sprache und Argumente. Bei mir kann man zum Beispiel, wenn jemand genug Zeit und Muße hätte, recht gut nachlesen, welche Fachbücher und Romane ich vor welchen Papers gelesen habe. Das sind zum Beispiel auch einzelne Worte. “Insbesondere” verwende ich gerade furchtbar gern. Aber auch das Wort” naturgemäß”, dass ich meist statt natürlich verwende. Bei letzterem weiss ich zumindest, dass ich es mir von Thomas Bernhard ausgeborgt habe.
- Mir helfen sonst konzentrierte körperliche Aktivitäten: Bei mir ist das zum einen beherztes Auf und Abgehen, dass gedankliche Knoten löst, aber auch Schwimmen und Laufen.
- Wenn selbst das alles nicht hilft: Schreiben. Wem gar kein guter Anfang, Anschluss einfällt rate ich einen hässlichen zu schreiben. Und dann gleich weiterschreiben. Mein Kollege Arne Scheuermann hat mir den Tipp gegeben am Ende des Tages immer mitten in einem Satz aufzuhören, da man so wieder automatisch in den Flow komme. Das schlimmste was einem beim Schreiben passiert, ist das man alles neu schreibt. Aber dann sollte man sich einfach sagen, dass es eine wichtige Übung war, wie beim Handwerk: Prototypen, die auch eine Funktion erfüllt haben.
- Hier eine Warnung – vor allem an mich selbst: Wer beim Schreiben in den Flow kommt läuft auch Gefahr die Struktur zu vergessen. Der Text gerinnt so – höflich formuliert – zu einem Stream of Consciousness wie bei Faulkner. Das kann in Ausnahmefällen sehr spannend zu lesen sein, zum Beispiel manchmal bei Faulkner. Bei den meisten Wissenschaftler*innen ist es eher verwirrend.
4. Gemeinsam schreiben
Leider ist es gerade in den Geisteswissenschaften nach wie vor die Ausnahme Texte gemeinsam zu schreiben. In anderen Fächern ist das kooperative Schreiben weitaus geläufiger, und damit meine ich nicht die Nature Papers mit ihren 14 Autor*innen, die de facto nur von einem Doktoranden, einer Doktorandin geschrieben wurden, sondern Texte die wirklich gemeinsam entstanden sind. Dabei gibt es viele gute und praktische Gründe mehr gemeinsam zu schreiben. Zum einen lernen wir durch enge Zusammenarbeit, deswegen habe ich in all meinen Seminaren meine Student*innen zu Gruppenarbeiten gezwungen. Ich kann aber uns allen grundsätzlich empfehlen so viele Texte wie nur möglich gemeinsam mit einem/einer Kolleg*in zu schreiben. Am besten geht das zu zweit. Hat man etwas Erfahrung geht es auch zu dritt. Einen Text habe ich sogar mit drei Kollegen geschrieben. Das hat deshalb funktioniert, weil wir einander geschätzt und vertraut haben. Wir hatten keine Angst, dass die Anderen Falsches oder Hässliches schreiben würden.
In meiner Erfahrung sind so viele meiner besten Texte entstanden. Das gemeinsame Arbeiten an einem Text kann – vorausgesetzt man vertraut einander – zu einer extrem lustvollen Erfahrung werden. Wenn ich in Google Docs plötzlich den Cursor eines “anonymen Faultiers” durch den Text flitzen sah und wie sich plötzlich Text formte, kam ich noch schneller in den Flow. Es hat aber auch darüber hinaus ganz praktische Vorteile: Man lernt von seinen Gegenübern immer dazu, man muss die eigene Perspektive hinterfragen und erweitern, man hat eine kritische zweite Stimme, die alles noch einmal hinterfragt, man entdeckt neue Seiten an sich selbst. Ja, anstrengend ist es auch.
Ich habe mit insgesamt acht unterschiedlichen Kolleg*innen über zehn Texte gemeinsam geschrieben. Einmal war’s ein bisserl schwierig und einmal war es schwierig. Sonst waren es großartige Erfahrungen.
Was gilt es dabei zu bedenken? Nun, man kann nur Texte gemeinsam mit Kolleg*innen schreiben, denen man vertraut. Man muss sich aufs gemeinsame Ziel verständigen. Früher haben wir uns die Texte immer hin und her geschickt, heute geht das gemeinsame Schreiben dank unzähliger Clouds gleichzeitig. In meiner Erfahrung funktioniert die Zusammenarbeit am Besten, wenn man keine Vorschläge macht oder höflich fragt sondern einander den Text einfach verändert. Dazu muss man es aber auch zulassen, dass der eigene Text, die geliebten eigenen Sätze auch verändert werden. Erst neulich musste zusehen, wie mir einige wunderschöne verblose Sätze korrigiert wurden. Keine Träne den verlorenen Sätzemn nachweinen. Deshalb nicht bei jedem Satz den Mutter-/Vater-Instinkten folgend argumentieren, „ja aber“. In fast jedem Fall haben die Mitautor*innen recht bei ihren Entscheidungen. Das wichtigste ist, das der gesamte Text allen Autor*innen gehört und nicht nur einzelne Abschnitte. Wirklich gut gelungen ist so eine Zusammenarbeit wenn, fremde Leser*innen nicht mehr unterscheiden können, wo der eine anfängt und der andere aufhört.
Mein Vorschlag ist deshalb gar nicht lange zögern, nicht besprechen was gelöscht werden könnte, sondern löschen und löschen lassen. Sätze umstellen und Sätze umstellen lassen. Am Ende war ich jedesmal davon begeistert, wozu ich plötzlich dank anderer fähig war.
Vergessen wir auch nicht, dass wir uns mit Mitautor*innen auch Fachwissen und Fachliteratur ergattern. Allerdings gilt es durchgehend wie ein Fuchs auf die Balance zu achten. Irgendwer arbeitet nämlich immer mehr. Das Schreiben darf nie ein einseitiges Verhältnis werden, weil darunter auch der Text leidet. Lassen wir die Arbeit den Anderen, gehört ihnen auch der Text.
5. Vom Stil und seinen -mitteln
Punkt Fünf – das eigentliche Schreiben. Es ist eine bittere Ironie, dass wir einen Großteil unserer Zeit für das Schreiben von Texten verwenden. Wir produzieren hunderte, nein tausende Seiten. Und trotzdem war dieser Workshop der erste Moment, wo ich versucht habe mir dieses unbewusste Arbeiten bewusst zu machen. Sicher, ich habe bisher schon viel über strukturiertes Denken, über Argumente und Zitieren nachgedacht, aber nie so wirklich auf die Worte selbst, auf die Sprache. Es ist nachgerade bizarr, dass wir einen Hauptteil unserer Arbeit unbewusst vollführen. An den Universitäten habe ich nichts darüber gelernt. Es wurde von uns erwartet, dass wir schon Schreiben konnten. Wir lernen das Schreiben vermutlich großteils durch die Übernahme von Sprache die wir uns in Literatur erarbeiten, nehme ich an. Und dabei wenden wir unbewusst unzählige strategische Werkzeuge an um zu überzeugen. Hayden White ist einer von ganz wenigen Historiker*innen der sich wirklich bewusst mit dem Handwerk auseinandergesetzt hat. Leider sind seine Texte gerade für Anfänger*innen nicht sehr zugänglich. Auch bleibt er sehr theoretisch, dem Habitus der Wissenschaftlichkeit verfangen.
Das hier ist für mich der Spannendste Teil meines eigenen Textes, weil er mich zu neuen Gedanken angeregt hat. Wie schreibe ich? Welche Sprache benutze ich? Welche Stilmittel benutze ich? Wie versuche ich zu überzeugen?
Da ich mit diesen Gedanken eben erst angefangen habe, weiß ich leider nicht allzuviel Substanzielles zu erzählen. Literatur dazu muss ich mir erst erarbeiten. In den Untiefen meiner Bibliothek das Buch von Umberto Eco zum Wissenschaftlichen Arbeiten erst wiederfinden und aktuellere Literatur suchen. Viele Gedanken erst zu Ende denken. Deshalb hab ich an dieser Stelle nur erste Beobachtungen anzubieten:
- Texte schreiben ist angewandte Rhetorik. Wir wollen überzeugen. Und wir müssen uns immer überlegen wie wir das am besten anstellen. Das wissenschaftliche Selbstverständnis verlangt alternativlos eine logische Argumentation. Das heißt wir sind eingeschränkt was zum Beispiel Ironie und Sarkasmus angeht, weil das unsere wissenschaftliche Autorität untergräbt. Einige Stilmittel sind aber durchaus erlaubt und die meisten wenden wir völlig unbewusst an wie Aufzählungen, Steigerungen, Wiederholungen usf. usf. Durch diese Stilmittel wird die Aufmerksamkeit der Leser*innen gelenkt. Man kann sich ein Paper zu dem Zweck aber auch wie gesagt als eine Verteidigung eines Arguments vor Gericht vorstellen. Wir wollen mit Beweisen überzeugen verwenden dazu aber auch durchaus eine Emotionalisierung des Publikums.
- Die Frage der Sprache. Zum einen bestimmt naturgemäß auch (inter-)nationale Sprachen das Gesagte, weil uns Sprachen durch ihre Syntax zu einer spezifischen Art des Denkens erziehen: Das Deutsche erlaubt andre Gedanken als das Französische als das Englische. Wer einmal Englischer mit Deutscher Fachliteratur verglichen hat, weiß wovon ich schreibe. Ich meinte aber eher soziale Sprachen. Ein wissenschaftlicher Text verlangt einer anderen Sprache als ein journalistischer.
- Objektivität/Subjektivität: Am strengsten sind wohl die Anforderungen der deutschsprachigen akademischen Tradition, und hier insbesondere in Deutschland. Hier wird – aus historischen Gründen – eine fast schon unrealistische Objektivität verlangt. Das ist dem Selbstverständnis als Wissenschaft geschuldet bzw. dem Umstand, dass auch Geistes- und Sozialwissenschaften gerne den Mantel der Naturwissenschaften angelegt hätten. Von Kaiserinnen. Künstlerinnen und Handwerkern vergangener Jahrhunderte schreiben, als beobachte man gerade den Aggregatswechsel von Helium. So eine gewünschte absolute Objektivität ist natürlich für uns alle nie in der Form möglich. Das soll nicht heißen, dass es nicht sinnvoll ist sich um eine maximale Objektivität zu bemühen. Es heisst aber, dass es falsch wäre diese zu behaupten.
- Im schlimmsten Fall führt diese Tradition nämlich zu quasi unlesbaren Texten. Seiten die zu 2/3 aus Fußnoten bestehen. Sätze die sich über Zeilen und Nebensätze verrenken nur um ja keine erste Person Singular sichtbar zu machen. Seitenlänge Sätze waren bei Thomas Bernhard ein Vergnügen, in wissenschaftlichen Artikeln sind sie es im Regelfall nicht. Ich finde diesen Habitus der Unlesbarkeit produziert aber auch aus wissenschaftlicher Sicht hoch problematisch. Diese Texte geben eine Objektivität und Neutralität vor die nicht gegeben ist. Ich finde gerade aus wissenschaftlicher Sicht ist es notwendig das Subjekt sichtbar zu machen, also die Autor*innen. Wenn wir diese sehen und erkennen, was Meinung und was belegt ist, wird eine kritische Einordnung möglich. Wir können die Texte richtig einordnen. Erst das ermöglicht eine Quellenkritik. Das heißt ich plädiere dafür die erste Person zu verwenden, ich plädiere dafür persönliche Motive für einen Text klar zu machen und nicht Objektivität vorzugeben, wenn sie keine Substanz hat. Wenn wir etwas beobachten, dann ist es nicht, sondern etwas wurde von uns beobachtet.
- Zentraler Moment der Sprache und Argumentation in einem wissenschaftlichen Paper ist die Nachvollziehbarkeit durch die Leser*innen. Diese müssen unsere Argumentation Schritt für Schritt nachvollziehen können. Wie ein Experiment muss unsere Argumentation reproduzierbar sein. Das heißt wir dürfen keine Schritte auslassen. Das heißt wir müssen diese Schritte verständlich kommunizieren.
- Wie kommunizieren wir verständlich? Das hängt vom Publikum ab, das wir uns wünschen. Ich persönlich bin für eine elegante aber einfache und zugängliche Sprache. Auch ich liebe meine private Sammlung an Fremdwörtern und Austriazismen. Und ich erlaube mir diese solange sie einen Text nicht anstrengend machen. Aber mein Ideal ist immer noch ein Text der von jedem/jeder verstanden werden kann, von Biologinnen, Journalistinnen, Supermarktverkäufern usf. Es gibt keinen vernünftigen Grund unser Publikum im Vorfeld einzuschränken. Warum sollten wir nur für Kolleg*innen schreiben? Wozu dann überhaupt forschen?
- Hier ein sehr spezifischer Ratschlag: KEINE FÜLLWÖRTER. Ich selbst weiß am besten von den Verlockungen hässliche kleine Sätze mit wunderschönen Binde- und Füllworten zu verzieren, also eigentlich wirklich. Sie entstammen einer Angst einfach nur Sätze aneinanderzureihen. Aber Füllwörter sind nicht unsere Freunde. Öfter als nicht verzerren Sie den Sinn unserer Sätze, lenken vom Wesentlichen ab oder aber im schlimmsten Fall führen uns zu einem ungewollten Widerspruch. Aber, doch, trotzdem, insbesondere, usw. usw. sind keine süßen Arabesken sondern haben einen syntaktischen Sinn und wir müssen schauen, dass das auch dem Sinn entspricht den wir kommunizieren wollen. Kommt ein “aber” werden einige Leser*innen einen Widerspruch suchen. Ein “also” weist auf eine Kausalität hin.
- Ein guter Tipp von einer Professorin ist: Keine Sätze mit mehr als 15 Wörtern schreiben! Eine Faustregel auch: Sätze laut vorlesen. Wenn man sich verhaspelt sind sie eventuell vielleicht teilweise zu kompliziert.
- Das Ziel im Auge behalten: Leser*innen überzeugen. Das erreichen wir nicht, wenn sich diese dumm fühlen. Ultimativ das Beste ist, wenn wir so argumentieren, dass die Leser*innen beim Lesen schon selbst zu den Schlüssen kommen, die wir nachher selbst vollziehen. Das ist quasi das höchste Ziel der Argumentation und Logik und auch die effizienteste Form der Kommunikation. Der beste Text ist einer, wo jedes Wort seinen Sinn macht. Wobei ich durchaus auch für Wiederholungen bin. Dies helfen uns Schwerpunkte zu setzen und unaufmerksame Leser*innen zu leiten. Das denke ich mir zumindest wenn ich Luhmann lese. Da sitzt jedes Wort und als unaufmerksamer Leser würde ich mich irrsinnig über tabellarische Zusammenfassungen freuen.
6. Vom Zitieren und von der Bosheit der Zitierregeln
Beim Schreiben haben wir naturgemäß zitiert. Zum einen müssen wir auf alle Ursprünge unseres Denkens hinweisen. Welche Gedanken haben wir von wem übernommen? Es geht vor allem um die Nachvollziehbarkeit der Argumente. Deshalb: gründlich zitieren. Es ist nicht nur eine Frage der Höflichkeit und Ehrlichkeit die Literatur zu zitieren, von der man sich hat inspirieren lassen es ist auch eine Frage des Selbstschutzes insbesondere in Zeiten von Plagiatsaffären. Es ist aber auch strategisch klug die wichtigen Akteur*innen sowie etwaige Gutachter*innen zu zitieren. Lieber eine*r zu viel als eine*r zu wenig. Direktzitate würde ich, wenn sie der Sekundärliteratur entstammen spärlich einsetzen und nur dann, wenn es wirklich wunderschöne Sätze sind. Dann müssen diese aber klar mit Anführungszeichen gekennzeichnet und belegt werden.
Kommen wir nun zum für mich schmerzhaften Abschnitt: den Zitierregeln. Ich möchte hier nicht missverstanden werden. Das Zitieren von Vorarbeiten selbst ist mir eine Freude, die Zitierregelns sind aber leider nicht gekommen um uns dabei zu helfen, den ihrer gibt es Legion. Welche Zitierregeln gelten? Ich persönlich hasse alle vorstellbaren Zitierregeln dieser Welt. Es ist ein Krampf. Jede Disziplin, ja jede Zeitung hat andere. Manchmal ist es nur ein Punkt statt einem Komma, das Erscheinungsdatum an zweiter, letzter, oder vorletzter Stelle. Hier kursiv, da unterstrichen. Jedes einzelne Mal muss ich umlernen. Also müssen nicht, weil ich könnte ja auch:
- wie vernunftbegabte und gut organisierte Menschen dazu eine Software wie eben Citavi, Zotero usf. verwenden. Dann müsste ich nur die Zitierform eingeben und dieses kümmerte sich um alles.
- oder mir Zitierregeln rauslegen und jedes Mal gleich zu Anfang anwenden.
Ich tue das leider nie und es ist ein Krampf im Nachhinein alle Fußnoten anzupassen. Angeblich kann man sich das durch gute Vorbereitung ersparen.
7. Qualitätskontrolle
Nun ist der Text in unseren Köpfen und auf unseren Festplatten fertiggestellt. Nach dem endgültigen Anpassen der Fußnoten haben wir unsere Nerven weggeschmissen und wollen nun voranschreiten zu neuen Aufgaben. Leider gilt es aber noch unseren Text zu korrigieren.
- Zentraler Moment der Qualitätskontrolle ist es naturgemäß den Text regelmäßig und möglichst kritisch selbst zu lesen. Ich zum Beispiel hab es mir zur Gewohnheit gemacht, immer bevor ich weiterschreibe, den ganzen Text nochmals zu lesen. Das hat eventuell den Nachteil, dass der Anfang besonders poliert im Vergleich zum Ende erscheint, dafür kommt man so jedes Mal wieder gut rein und der Anfang ist gut.
- Immer wichtig ist es andere kritische Leser*innen zu haben: Am besten eine Person vom Fach, also eine Kolleg*in aber auch immer eine*n Fachfremde*n. Kolleg*innen garantieren, dass man nichts Peinliches übersehen hat: ein fehlendes Standardwerk, ein Fehl- oder Zirkelschluss. Geschieht mir nach wie vor: ich hab eine innovative Idee und denke ich sei der erste, nur weil ich von ein paar Standardwerken nicht wusste. Sie können auch detaillierter Argumente auf Schwachstellen abklopfen.
- Fachfremde Leser*innen sind wiederum wichtig um zu garantieren, dass der Text auch allgemein verständlich ist. Ach ja und Wortwiederholungen und verbenlose Sätze und so. Am besten ist ein Text finde ich dann, wenn er sowohl von Kolleg*innen als auch von interessierten Laien verstanden wird.
- Professionelles Lektorat ist sein Geld wert. Punkt.
- Wenn der Text korrigiert wird bin ich persönlich für starke Eingriffe. Wir werden alle textblind. Kommen Vorschläge ganze Passagen zu löschen, wird etwas in Frage gestellt oder geändert bin ich dafür das umzusetzen. Kommt man später drauf, dass man seinen alten Text vorzieht, kann man es zurück ändern. Ist mir aber nie passiert. Ich hab wirklich nur im Ausnahmefall argumentiert, dass etwas bleiben muss
- Thema Peer Review: Kritik tut weh. Immer. Öfters musste ich meine Nerven wegwerfen und nachher wieder einklauben. Man sieht sein Kind bedroht. Es ist schwer nüchtern darauf zu antworten. Man hat viel von sich in einen Text gesteckt und fühlt sich nun angegriffen. Aber es gilt alles was bisher gesagt wurde. Reviewer sind oft fachfremd, manchmal kleinlich, selten aber wirklich bösartig. Ihr Ziel ist es einen Text für sich verständlich zu machen. D.h. wir sollten die Zähne zusammenbeißen auch bei „Dummheiten“ und dankbar für den Input sein und auf jeden Punkt eingehen. Vergessen wir nicht, dass Reviewen unbezahlte freiwillige Arbeit ist. Wie das Schreiben. Hm, darauf hätte ich wohl auch noch eingehen sollen.
8. Öffentlichkeitsarbeit / Dissemination
So, der Text ist jetzt fertig. Er ist (fast) fehlerfrei und schon durch ein oder zwei oder drei Review Prozesse durchgegangen. Nun ist er erschienen, online und/oder gedruckt. Interessanterweise ist unsere Arbeit noch immer nicht beendet, auch wenn es sich längst so anfühlt.
- Ein gewichtiger Teil der Arbeit fängt jetzt erst an, nachdem der Text erschienen ist. Noch dürfen wir leider nicht dem Impuls folgen unseren Text Text sein zu lassen. Denn wenn wir unseren Text jetzt zurücklassen stirbt er ungelesen. Das habe ich schmerzhaft mit meiner Monographie gelernt. Niemand anderen außer uns ist unser Text so wichtig, dass sie ihn bewerben würden. Meine Monographie da ein Worst Practice Beispiel. Ich hatte nach Jahren genug von dem Thema und wollte Ruhe und hatte gehofft, dass der Verlag mein Buch zumindest minimal bewirbt oder platziert. Naturgemäß ging das Buch in der Flut an gleichwertigen Texten unter. Warum sollte auch meine Monographie jemand anderen wichtig sein? Was ich daraus gelernt habe: In Zeiten der Masseninformation, der Massenkommunikation ist Aufmerksamkeit zum Gut geworden. Solange wir das System nicht verändern müssen wir lernen Gefühle wie Scham im Zaum zu halten und selbst Aufmerksamkeit generieren auch auf die Gefahr hin als Egozentriker*innen und Selbstdarsteller*innen wahrgenommen zu werden. Die Aufmerksamkeitsspanne ist mittlerweile allerdings zu gering geworden, als dass man sich lange an unsere Selbstpromotion erinnern würde. Was ich hätte tun sollen? Kolleg*innen gezielt ansprechen um das Buch zu rezensieren. Alle Möglichkeiten nutzen um auf Social Media die Texte zu platzieren. Für letzteres braucht man halt schon halbwegs erfolgreiche SM-Kanäle. Das ginge für mich also auch erst jetzt.
- Erster Schritt ist Mundpropaganda. Allen Freund*innen und Bekannten von dem Text erzählen, allen Kolleg*innen. Den Text bei jeder passenden Gelegenheit erwähnen, en passant, en direct. Arbeitet jemand auf einer Konferenz zu einem ähnlichen Thema: höflich und zurückhaltend auf den eigenen Test hinweisen.
- Social Media: Hier spielen wir jeden Tag Marketing und Selbstpromotion. Die gute Nachricht: wir lernen und verbessern neue Fertigkeiten (Nicht vergessen dem Tweet ein Bild anzuhängen, zwecks Aufmerksamkeitserhöhung 🙂 ). Wir erreichen so unglaublich viel mehr Menschen, als es noch vor einem Jahrzehnt denkbar gewesen wäre. Die schlechte Nachricht: Andere werden für diese Arbeit ausgebildet und bezahlt. Damit Social Media funktioniert muss man natürlich schon früh – also Jahre zuvor – ein Netzwerk aufgebaut haben. Man kann aber sehr wohl auch auf die SM Auftritte der eigenen Uni zurückgreifen. Diese auf Texte hinweisen. Meistens freuen sich die Kolleg*innen dort, wenn sie Material kriegen.
- Auf Social Media gilt es auch gezielt Akteur*innen anzusprechen. Hier sollten wir nicht Angst davor haben zentrale Figuren auf einen Text hinzuweisen. Im schlimmsten Fall wird unser Hinweis ignoriert. Vorteil der geringen Aufmerksamkeitsspanne: Niemand erinnert sich an einen lästigen Tweet oder eine Nachrichtsanfrage. Hatte man Netzwerke aufgebaut, also persönliche Kontakte hergestellt funktionieren die Hinweise im Regelfall auch gut. Das gilt dann im Ausnahmefall sogar für Medien wie Tageszeitungen, dann muss aber ein klarer Bezug zu Tagesaktualität da sein.
- Es gilt auf Social media: Aufmerksamkeit zu generieren und wieder zu überzeugen, d.h. es kommen auch rhetorische Methoden zur Anwendung: Zum einen Wiederholung, Argumentation durch Beweisführung. Dazu müssen wir aber auch die Regeln des Mediums gelernt haben. Nichts 1:1 wiederholen, sondern leicht abwandeln (Neu-Wert oder so), mit Bildern und Zitaten illustrieren. Ruhig Kontroversen suchen.
Schluss
Wie sehr wurde ich meinen eigenen Ansprüchen gerecht? Hm, nur bedingt. Lektorat habe ich mir in aller Eile keines organisiert, dafür reichte nicht die Zeit. (Korrekturvorschläge bitte per Mail an mich senden. Danke!) Die Struktur ist im besten Fall chronologisch und schrammt nur knapp am ausufernden stream of consciousness vorbei. Aber ich kann mich ja auf die Textform ausreden: Essay für meinen Blog. Mein Ziel war es zum einen anderen möglichst beim Schreiben zu helfen. Die Angst – die auch ich kenne – vor der leeren Seite zu nehmen- Die Angst vorm auch mir bekannten Imposter Syndrom zu nehmen. Einige wenige handwerkliche Kniffe herzeigen, die mir das Schreiben erleichtern und hoffentlich auch anderen. ich wollte uns alle daran erinnern, was das Wichtige am Schreiben ist: die Leser*innen zu überzeugen und Spaß dabei zu haben. Im Laufe des Textes erst hab ich mich daran erinnert, dass ich vor Jahren Umberto Ecos Handbuch geschenkt bekommen habe. Ihm war es ein Anliegen die Freude am Schreiben zu kommunizieren. Es gibt ja solche Texte. Warum habe ich diese nicht schon während des Studiums gelesen?
Was ich für mich persönlich von diesem Text mitnehme ist ein gestärktes Interesse an der Sprache die ich verwende. Wie formuliere ich, welche Stilmittel setze ich unbewusst ein? Historiker*innen haben es gelernt jeden Text quellenkritisch zu lesen, die Autor*innen und Diskurse erkennen und so die Quelle richtig einordnen können. Warum haben wir nicht auch gelernt das auch mit unseren eigenen Texten zu machen?
Bild: Техника – молодёжи 1947-07
Empfohlene Zitierweise: Eugen Pfister, „Handwerk schreiben (I=; Wie schreibe ich einen Text“ in: Spiel-Kultur-Wissenschaften, <http://spielkult.hypotheses.org/2806> 11.12.2020
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Eugen Pfister (11. Dezember 2020). Handwerk schreiben : wie schreibe ich einen wissenschaftlichen Text (early access). Spiel-Kultur-Wissenschaft. Abgerufen am 12. September 2024 von https://doi.org/10.58079/uj70
Das ist ein wirklich sehr schöner Text, dem ich in sehr vielen Punkten sehr zustimmen kann und in dem ich mich oft wiederfinde! Ich würde allerdings dafür plädieren, endlich den Begriff “Objektivität” hinter uns zu lassen. Wie soll ich mich um etwas bemühen, von dem ich absolut keine Ahnung haben kann, was es ist? Ich kann ja nicht aufhören ein Subjekt zu sein, egal hinter welchen wissenschaftlichen Epistemen ich mich zu verstecken versuche. Von den Dingen “an sich” weiß ich ja nichts, nur von den Dingen “für mich”. Weniger Ontologie, mehr Phänomenologie! Worum ich mich als wissenschaftlicher Autor bemühe, ist Intersubjektivität – also dass es anderen Subjekten möglich ist, meine Schlüsse, meine Herangehensweise und meinen Zugang nachvollziehen zu können. Ich mich also als reflexives Subjekt erkenne und meinen eigenen Erkenntnisprozess offenlege.