„Sozialismus ist Arbeit.“ Friedrich Ebert – Das digitale Spiel

von Eugen Pfister

Autobiographische Einordnung.

Ich bin Historiker – mittlerweile würde ich sogar einengen: Zeithistoriker – und bilde mir ein, ein recht breit gefächertes Fachwissen in der Zeitgeschichte angesammelt zu haben. Deswegen ging ich auch mit der Grundannahme an das Friedrich Ebert Spiel heran, mich im Großen und Ganzen etwas mit der Geschichte Deutschlands im frühen 20. Jahrhundert auszukennen. Und im Grunde ist es ein gutes Zeichen, dass mich das Spiel da eines Besseren belehrt hat. Denn dafür ist es ja da. Tatsächlich habe ich gemerkt, dass ich in meinem Fall ein recht gutes Basiswissen über die Geschichte der NSDAP und KPD, sowie die Kulturgeschichte der Weimarer Republik hatte, aber wenig bis keine Ahnung von der Geschichte der SPD und Friedrich Eberts. Das mag natürlich auch damit zusammenhängen, dass ich Österreicher bin und mich sehr gut mit der österreichischen Zeitgeschichte auskenne, sowie noch ganz gut mit der französischen und US-amerikanischen. Schon bei der Schweizer Zeitgeschichte, die ich erst letztes Jahr für mein aktuelles Forschungsprojekt nachgeholt hatte, hatte ich einige sehr interessante Überraschungsmomente. Ähnlich ging es mir jetzt mit der Geschichte der Deutschen Sozialdemokratie Anfang des 20. Jahrhunderts.

Das Spiel

I.                 Produktionsanalyse

„Friedrich Ebert. Der Weg zur Demokratie“ entstand 2023 aus einer Zusammenarbeit der Stiftung Reichspräsident Friedrich Ebert Gedenkstätte mit dem Entwicklerstudio Playing History. Playing History hatte sich bereits zuvor einen Namen als Entwickler didaktischer Spiele mit historischem Setting gemacht. Gemeinsam mit der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, hatten sie etwa das (analoge) didaktische Kartenspiel „Wendepunkte“ gestaltet, das (wie die meisten Spiele des Studios) auch ganz gezielt für den Einsatz in der Schule bzw. allgemeiner zur Geschichtsvermittlung gedacht war. Dazu gibt es nach wie vor auf der Seite des Studios zusätzliches Unterrichtsmaterial zum Download.  Ähnlich verhielt es sich mit dem Browserspiel „Spuren auf Papier“, das in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte Wehnen entstanden ist.

Diesmal stammte das Game Design stammt von Jonas André und Martin Thiele Schwaz, letzterer einer der beiden Geschäftsführer von Playing History, den ich vor Jahren auf einer Tagung der Stiftung Digitale Spielekultur kennen gelernt hatte. Die Texte im Spiel wurden von Mitarbeiter*innen der Stiftung Reichspräsident Friedrich Ebert Gedenkstätte beigesteuert: Florian Greiner, Regine Konzack und Patricia Reister. Der Historiker Florian Greiner hatte sich zuvor schon mit digitalen Spielen auseinandergesetzt, als er 2019 gemeinsam mit Maren Röger ein Heft der Zeithistorischen Forschungen zum Thema „Den kalten Krieg Spielen“ herausgegeben hatte. Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass die Voraussetzungen für ein durchdachtes geschichtsdidaktisches Konzept und seine professionelle Umsetzung gegeben waren.

II.               Produktanalyse

A.     Erzählung

Die Erzählung des Spiels setzt zur Jahrhundertwende ein und zeigt Friedrich Eberts politische Laufbahn bis zu seinem Tod. Dabei ist das Spiel in vier Kapitel unterteilt. Ein erstes Kapitel behandelt das Kaiserreich von 1900-1913. Hier, zu Beginn des Spiels ist Friedrich Ebert 29 Jahre alt und wurde ein Jahr zuvor in die Bremer Bürgerschaft gewählt. Eine der ersten Aktionen im Spiel ist die Wahl Eberts in den Parteivortand der SPD. Erzählt wird Eberts Karriere in Form von Briefen, die gleichzeitig für die verschiedenen möglichen Aktionen der Spieler*innen jede Runde stehen. In der allerersten Runde etwa können sich die Spieler*innen entscheiden entweder sich in den Parteivorstand wählen zu lassen – repräsentiert durch einen Brief von Friedrich Ebert an August Bebel, oder aber öffentlich den Militarismus zu kritisieren, repräsentiert durch einen Brief von Louise Ebert an ihren Mann.  Es gilt dabei mehrere historische „Meilensteine“ zu erreichen. Im ersten Kapitel sind das beispielsweise die Feiern zum ersten Mai, dann die Reichstagswahlen 1912 und schließlich der Parteivorsitz Eberts. Auf dem Weg dorthin setzen sich die Spieler*innen für die Frauenbewegung und Gewerkschaften ein und kritisieren die kriegstreibende Politik des Kaisers und die Ausbeutung der Herero. Ist Ebert Parteivorsitzender folgt das zweite Kapitel zum Ersten Weltkrieg. Hier müssen die Spieler*innen den sogenannten „Burgfrieden“ zulassen.

Auf dem Weg dahin werden etwa auf Proteste gegen den Einmarsch in Belgien verzichtet, um das Militär nicht gegen sich aufzubringen. Meilensteine sind der „interfraktionelle Ausschuss“, die „Abdankung Kaiser Willhelms II.“ und schließlich die Reichskanzlerschaft Friedrich Eberts. Der brutale Stellungskrieg im Westen tritt in Form von Briefen des „verzweifelten Sohns“ von der Front auf. Das dritte Kapitel „Die Revolution“ ist das zeitlich kürzeste (1918-1919) und steht für die vermutlich politisch aktivste oder zumindest turbulenteste Zeit Eberts. Hier zeigt sich besonders deutlich Eberts Hang zum moderaten – teilweise autoritären – Sozialismus, der ihn immer wieder in Konflikt mit den „Revolutionären“ bringt, wenn Ebert zum Beispiel gegen die Ausrufung der sozialistischen Republik protestiert. Meilensteine hier sind der Rat der Volksbeauftragten, das Frauenwahlrecht, die Wahlen zur Nationalversammlung und schließlich die Weimarer Verfassung. Es folgt das abschließende vierte Kapitel „Die Weimarer Republik“ (1920-1925). Ebert muss nun neben der SPD und der Bevölkerung auch die Gegner der Republik im Blick behalten. Das entspricht sehr schön der Darstellung Eberts, als „Politiker des Interessensausgleichs“ (wie man in seinem Wikipedia Artikel etwa nachlesen kann). Der politische Interessensausgleich, der heute noch Ebert von manchen Linken vorgeworfen wurde ging ja so weit, dass er nicht nur bestimmt gegen Putschversuche von rechts wie den Hitler-Putsch vorging, sondern auch Aufstände von revolutionären Sozialisten vom Militär niederschlagen liess. Diese ambivalente Rolle Eberts, tritt im Spiel in der Figur des „als Bluthund“ bekannten SPD Reichswehrministers Gustav Noskes auf,  der in einer Spielaktion zurücktreten kann um Spannungen zu entschärfen. Auch der bekannte „Badehosen“ Skandal, den ich aus der Arbeit einer sehr klugen Kollegin zu Skandalen aus der Weimarer Republik schon kannte, findet als Sonderereignis Eingang im Spiel. Schließlich endet das Spiel ebenso abrupt wie sein Leben mit dem Tod Eberts. Eben noch überlegt man, welche Aktion man als nächstes auswählt, und schon kommt der Abspann.

B.     Audiovisuelle Ästhetik

Sowohl auf Ebene der Grafik als auch auf Ebene der Akustik erscheint das Spiel zurückhaltend und zweckmässig. Die Musik beschränkt sich auf ein eingespieltes Sample des „Brüder zur Sonne, zur Freiheit“ Liedes im Menü. Im Spiel selbst beschränkt sich die Musik auf sehr zurückhaltende etwas ätherische Klänge. Die einzelnen Spielkarten wurden dabei sehr stimmungsvoll eingesprochen.

Grafisch baut sich das Spiel auf dem Schreibtisch von Friedrich Ebert auf. In den vier Kapitelvignetten wird die politische Karriere Friedrich Eberts mit beständig größeren und luxuriöseren Schreibtischen visualisiert. Entsprechend verändert sich auch der Hintergrund im Spiel in jedem Kapitel. Im Spiel selbst bilden die Schreibtische den Hintergrund auf dem wir als Spieler*innen die Korrespondenz durchgehen. Jede Runde werden Briefe geöffnet und ein Brief erscheint, meist mit einer kleinen Illustration. Die Illustrationen erinnern entfernt an Aquarelle und sind zwar bunt, zeichnen sich aber durch einen Sepia-Look aus, der den Anschein von Historizität verstärken soll. Vom Stil her wirken sie so, als ob sie sich an historischen Photographien orientieren würden. Wobei viele Darstellungen, wie die extreme Vogelsicht zu „Revisionismusstreit“ ganz eindeutig keine photographischen Vorbilder gehabt haben dürften. Die Farbgebung spielt dabei im Spiel eine zentrale Rolle. Briefe und Darstellungen aus dem SPD-Stapel sind rötlich eingefärbt, Darstellungen aus dem Militaristen-Stapel sind grün eingefärbt usw. Besondere Ereignisse des Spiels werden durch die Verwendung von tatsächlichen Photographien hervorgehoben.

C.     Spielmechanik

Zu Anfang wollte ich das Spiel wegen des Einsatzes von Karten, die auch seine Umsetzung zum analogen Brettspiel ermöglicht haben, als Deckbuilder bezeichnen. Tatsächlich ist es das aber nicht, da wir als Spieler*innen keine eigenen Decks zusammenstellen können, sondern mit den (zufällig?) Runde für Runde verfügbaren Karten spielen müssen. Insofern gleicht das Spiel vielmehr einer Patience.

Gespielt wird auf dem Schreibtisch. Links erscheinen jede Runde neue Briefe auf 2-3 Stapeln. Ein Stapel repräsentiert  dabei immer die SPD, die anderen abwechselnd Monarchist*innen, Millitarist*innen, die Bevölkerung, Revolutionäre und Republikgegner*innen. Eine Anzeige zeigt die Spannungen neben jeder „Interessensgruppe“. Diese Spannung wäcjst automatisch jede Reunde, sowie durch besondere Ereignisse. Erreicht die Spannung ein Höchstmaß, ist das Spiel zu Ende. Die Spannung kann jeweils reduziert werden indem entsprechende Briefe abgearbeitet werden. Dann erhält man Einflussmarken (meist der entsprechenden Fraktion). Zugleich muss darauf geachtet werden, dass pro Fraktion nie mehr als fünf Briefe auf dem Tisch liegen, weil sonst die Spannung der entsprechende(n)  Fraktion(en) zusätzlich steigt. Das heisst es gilt auf die Balance zu achten und eben nicht nur SPD-Agenden zu bedienen, sondern auch auf die anderen Lager/Fraktionen zu achten. Um ein Kapitel abzuschließen müssen zudem gewisse Meilensteine erreicht werden, indem Einflussmarken nicht zur Senkung der Spannung, sondern zum Erreichen des Meilensteins eingesetzt werden. Gerade im ersten Kapitel bekommt man so noch jeden individuellen Brief zu sehen. Später ist das Angebot an unterschiedlichen Briefen so groß, dass man in einem Spieldurchgang nicht alle zu sehen bekommt, weil man immer eine Auswahl treffen muss. Das Spiel wird dabei von Kapitel zu Kapitel herausfordernder, lässt sich aber in meiner Erfahrung schon beim ersten Mal gut meistern.

Allerdings fand ich hier auch meinen einzigen wirklichen Irritationspunkt. Denn tatsächlich fand ich die Logik der anderen Interessensgruppen manchmal nicht nachvollziehbar. Inwiefern bediente man etwa militaristische Interessen, wenn man die Kriegstreiber im Kaiserreich kritisiert? Insofern wirkte es öfter so, als ob die Militaristischen Interessen eher Antimilitaristischen Interessen entsprächen. Das Gleiche gilt für die Monarchist*innen und die anderen Fraktionen später. An anderer Stelle wieder, wie im unteren beispiel ordnete sich Ebert ganz eindeutig militaristischen Agenden unter:

III.             Ausblick

Anstatt der sonst an dieser Stelle folgenden Rezeptionsanalyse und der Mythen, möchte ich hier mit einem allgemeineren Ausblick schließen. Für eine aussagekräftige Rezeptionsanalyse ist es vermutlich auch zu früh. Das Spiel ist erst vor Kurzem erschienen und wurde 2024 mit dem Deutschen Computerspielpreis für das beste Serious Game ausgezeichnet. Als Reaktion auf den Preis erklärte Martin Thiele-Schwez:

„Spiele können mehr als bloßes Entertainment sein. Sie vermögen es, einen Beitrag zu gesellschaftspolitischen Diskursen zu leisten. Gerade in einer Zeit, in der die Demokratie durch rechte und autoritäre Kräfte bedroht ist, ist es wichtig, mehr über die Entwicklung der Demokratie und die Weimarer Republik zu verstehen.“

https://www.gameswirtschaft.de/events/computerspielpreis-2024-reaktionen-190424/

Über den Preis wurde u.a. in den online Ausgaben von Der Zeit und vom RBB berichtet. Zur weiteren Rezeption des Spiels lässt sich zu der Zeit aber noch zu wenig sagen. Es Soll vor allem im Unterricht eingesetzt werden. Der Erfolg des Spiels hängt meines Erachtens nach vor allem vom Erfolg seiner Kommunikation ab, denn meiner Ansicht nach funktioniert das Spiel sehr gut darin die politische Tätigkeit Friedrich Eberts – reduziert – in einem Spiel umzusetzen. Was meiner Meinung nach sehr gut kommuniziert wird, ist der ausgleichende Moment, also Eberts Streben einen moderaten Mittelweg zu verfolgen und so auch das moderate rechte Lager, auch ausserhalb der SPD, bis zu einem gewissen Maß mitzunehmen. Ich weiss, dass Ebert heute – zumindest innerhalb der österreichischen Sozialdemokratie sind die Worte „vernagelter, autoritärer, antiintelelektueller Sozialdemokrat“ gefallen – nicht unumstritten ist. Im Nachhinein, kann man ihm aus heutiger Sicht den kriegsverlängernden „Burgfrieden“ vorwerfen, noch mehr sein Engagement gegen linke Revolutionäre. Aus dem Spiel heraus versteht man aber bis zu einem gewissen Maß Eberts Motivation: Es ging ihm darum zentrale Erfolge zu erreichen: Demokratie, soziale Rechte, eine Verfassung und vor allem eine gewisse politische Stabilität. Im Spiel lernt man, dass ihm dies gelungen ist, allerdings wissen wir auch, dass nach dem Tod Eberts, der Weimarer Republik nur noch eine begrenzte Lebensdauer beschieden war. Dabei ist glaub ich allen klar, dass ein kurzes erzieherisches Online-Spiel kein Ersatz für geschichtswissenschaftliche Literatur ist. Naturgemäß hat das Spiel, das im Auftrag der Stiftung Reichspräsident Friedrich Ebert Gedenkstätte entstanden ist ein gewisses Bias, aber die kritischen Momente von Eberts politischer Biographie finden durchaus Eingang, etwa in Form des Rücktritts von Gustav Noske, der u.a. den Spartakusaufstand blutig hat niederschlagen lassen.

In meinem Fall hat das Spiel finde ich sehr gut funktioniert. Ich war interessiert und investiert genug um das Spiel gut zu Ende zu spielen. Es hat mich auf eine absolute Wissenslücke in meinem Wissenstand hingewiesen und mich dazu inspiriert mich noch mehr mit dem Thema zu beschäftigen. Mir hat insbesondere die Spielmechanik sehr gut gefallen, die mich wirklich dazu erzogen hat, auf alle Interessensgruppen zu achten. Das hier ist für mich auch das Hauptargument für eine spielerische Umsetzung. Sonst hätte man ja ebenso gut auch eine Graphic Novel, oder einen Kurzfilm machen können, so aber zeigt sich wirklich in aller Deutlichkeit die Sinnhaftigkeit von Spielen als didaktische Momente.


Links und Literatur:

Alle Bilder: Screenshots von Eugen Pfister


Empfohlene Zitierweise : Eugen Pfister: “ ‘Sozialismus ist Arbeit.’ Friedrich Ebert – Das digitale Spiel” in: Spiel-Kultur-Wissenschaften, <http://spielkult.hypotheses.org/5968> 17.06.2024


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Eugen Pfister (17. Juni 2024). „Sozialismus ist Arbeit.“ Friedrich Ebert – Das digitale Spiel. Spiel-Kultur-Wissenschaft. Abgerufen am 13. November 2024 von https://doi.org/10.58079/11u4q


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.